Stimme+
Event mit Livemusik
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Eppinger Altstadtfest startet am Samstag

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Samstag startet in Eppingen das erste Altstadtfest seit vier Jahren. Die Partnerstädte und zahlreiche Vereine beteiligen sich mit Ständen und Stationen an dem zweitägigen Event. Auf vier Bühnen gibt es Livemusik. Welche Highlights geboten werden.

Das letzte Eppinger Altstadtfest fand 2019 statt. In diesem Jahr lockt die Fachwerkstadt mit einem bunt gemixten Programm.
Foto/Archiv: Kunz
Das letzte Eppinger Altstadtfest fand 2019 statt. In diesem Jahr lockt die Fachwerkstadt mit einem bunt gemixten Programm. Foto/Archiv: Kunz  Foto: Kunz

Zwei Tage lang wird Eppingens Altstadt voller Menschen sein. Denn erstmals seit vier Jahren steigt am Wochenende wieder das Altstadtfest. Es beginnt am Samstag um 16 Uhr. Oberbürgermeister Klaus Holaschke wird die Veranstaltung mit dem Fassanstrich in Anwesenheit von Vertretern der Partnerstädte Szigetvár (Ungarn), Wassy (Frankreich) und Epping (England) eröffnen. Die Stadtkapelle begleitet das Ganze musikalisch.

Anschließend gibt es auf den Bühnen am Marktplatz, vor der katholischen Kirche, in der Kirchgasse und im Parkweg jede Menge Livemusik und Tanz. Am Samstag endet die vielfältige Livemusik auf mehreren Bühnen erst um 1 Uhr nachts. Am Sonntag geht das Bühnenprogramm um 10.30 Uhr weiter. Das Fest endet am Sonntag um 22.30 Uhr auf dem Marktplatz.

Vier Bühnen, Dutzende Verpflegungsstationen: So präsentiert sich am 22. und 23. Juli das Eppinger Altstadtfest

Die Eppinger Vereine zeigen an beiden Veranstaltungstagen in der gesamten Altstadt an mehr als 30 Ständen Präsenz. Sie bieten überwiegend Speisen und Getränke an. Für internationales Flair sorgen die Vertreter der Partnerstädte und einige Kulturvereine. So gibt es original ungarischen Gulasch, englisches Bier und französische Crèpes. Dazu türkische und kosovarisch-albanische Spezialitäten der türkisch-islamischen Gemeinde und der deutsch-albanischen Plattform.


Mehr zum Thema

Heilbronner Volksfest: Feuerwerk-Finale am Sonntagabend
Stimme+
Volksfest-Abschluss
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner Volksfest schließt mit fulminantem Feuerwerk-Finale


Zum Rahmenprogramm zählt eine öffentliche Stadtführung um 14.30 Uhr ab dem Pfeifferturm. Das Museum Alte Universität sowie die Stadtinformation öffnen ihre Türen. Für Kinder gibt es am Sonntag ein Extra-Programm. Dazu zählen ein Gottesdienst im Kindergarten St. Ottilia um 10.30 Uhr, sowie um 14 und um 16 Uhr Führungen durch das Museum für Stadtgeschichte Alte Universität. Der Turnverein Eppingen baut in der Brettener Straße eine Spielstraße auf, dort sind auch die Kindergärten mit den "Spielwelten" präsent.

Seit wann es das Altstadtfest schon gibt

Da der Bahnhof an die Altstadt grenzt, empfiehlt sich die Anreise mit der Regional- oder Stadtbahn. Für Autofahrer steht das Parkhaus in der Wilhelmstraße 4 bereit. Zusätzlich gibt es an der Heilbronner Straße einen großen Parkplatz. Abstellmöglichkeiten gibt es auch am Karlsplatz und am Altstadtring.

Das Altstadtfest geht auf einen 1977 gefassten Beschluss des ehemaligen Verkehrsvereins zurück, die erste Ausgabe war im August desselben Jahres. Wie der Vorsitzende der Eppinger Heimatfreunde Reinhard Ihle mitteilt, seien in den 70er Jahren Straßenfeste in den umliegenden Gemeinden Mode geworden. "Da wollte man etwas Ähnliches anbieten." Nach den Eingemeindungen habe das Altstadtfest das städtische Gemeinschaftsgefühl gefördert. In den Anfangsjahren fand das Fest alljährlich statt. Aufgrund des hohen Aufwands der Vorbereitung ist es seit Mitte der 80er Jahre zweijährig. 2021 fiel das Altstadtfest wegen Corona aus.


Mehr zum Thema

Etwa 30 Parkplätze, die im Vorfeld der Gartenschau an der Heilbronner Straße entstanden sind, sollen mit Photovoltaikanlagen überdacht werden.
Foto: Jörg Kühl
Stimme+
Elektromobilität
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bald soll es in Eppingen Parkplätze mit Photovoltaik-Überdachung geben


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben