Stimme+
Tarifabschluss
Lesezeichen setzen Merken

Einigung mit GDL: Mehr Geld, weniger Wochenarbeitszeit für AVG-Beschäftigte

  
Erfolgreich kopiert!

Die Streiks der vergangenen Wochen, unter anderem im ÖPNV, haben für Fahrgäste Schwierigkeiten mit sich gebracht. Zwischen der AVG, die Strecken im Raum Heilbronn betreibt, und der GDL gab es nun eine Einigung.

Die Streiks der vergangenen Wochen bei der Bahn, an Flughäfen oder im ÖPNV kosten Pendlern Nerven. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) nun einen Tarifabschluss erzielt, wie die GDL jetzt mitteilt.

Neben einer deutlichen Erhöhung der Tabellenentgelte wird auch bei der AVG die Wochenarbeitszeit für Eisenbahner im Schichtdienst sukzessive auf die 35-Stunden-Woche abgesenkt – beginnend ab dem Jahr 2025. Aktuell beträgt die Wochenarbeitszeit bei der AVG 39 Stunden. Gleichzeitig bestehe durch die geschlossene Vereinbarung die Möglichkeit, bei einem entsprechenden Lohnausgleich freiwillig bis zu 40 Stunden zu arbeiten. Dieses Modell ermöglicht mehr Flexibilität.


Mit diesem Tarifabschluss hat die GDL in der laufenden Tarifrunde bereits mit 29 Unternehmen "die marktprägenden und werthaltigen Regelungen" für mehr als 16.000 Beschäftigte abgeschlossen.

Tarifabschluss zwischen GDL und AVG: Mehr Geld, weniger Wochenarbeitszeit

Der Abschluss soll dazu beitragen, dem Fachkräftemangel beim Personennahverkehr auf der Schiene entgegenzuwirken. "Die AVG bleibt mit diesem Abschluss abermals an der Spitze der Tarifabschlüsse der aktuellen Tarifrunde", sagt der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky laut einer Mitteilung. 

Weselsky sagt weiter: „Mit den beiden Entgelterhöhungen von 300 Euro ab Juli 2024 und weiteren 120 Euro ab April 2025, insgesamt zehn Prozent Zulagenerhöhung, 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie, der stufenweisen Absenkung der Wochenarbeitszeit sowie der grundsätzlichen Fünf-Tage-Woche haben wir die Eisenbahnberufe deutlich aufgewertet.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben