Stimme+
Bessere Aussichten für Samstag und Sonntag
Lesezeichen setzen Merken

Dauerregen verhagelt den Auftakt zu Wein am See am Breitenauer See

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Zur Eröffnung der vierten Auflage des dreitägigen Weindorfs am Breitenauer See kommen nur rund 400 Besucher. Trotzdem herrscht gute Stimmung bei Winzern und Gästen.

Ohne Regenschirm ging nichts am Freitag  bei Wein am See am Breitenauer See.
Ohne Regenschirm ging nichts am Freitag bei Wein am See am Breitenauer See.  Foto: Kunz, Christiana

Sonja Allinger schwärmt: "Ich habe es so genossen." Sie hat mit einem Gläschen Wein im Liegestuhl unter Palmen am Strand gesessen - im vergangenen Jahr. Am Freitagabend steht sie in der Winterjacke unter einem großen Sonnenschirm, der sie vom herunter prasselnden Dauerregen schützt. Die Murrhardterin genießt dennoch den Samtrot in ihrem Glas und ein Schälchen frittierter Calamari mit Knoblauchmayonnaise. Das lausige Wetter zum Auftakt des dreitägigen Weindorfs am Breitenauer See verhagelt denjenigen, die gekommen sind, die Stimmung nicht. Aber es sind nur rund 400 Besucher gewesen, schätzt Wolfram Linnebach, Vize-Vorsitzender des Vereins Wein am See, am nächsten Morgen.


Lange Gesichter habe es bei den 18 Weingütern und Genossenschaften aus dem Weinsberger Tal und den acht Gastronomen nicht gegeben. "Es war ja klar, dass es kein guter Tag wird", meint Linnebach zu den widrigen Rahmenbedingungen. Die Beschicker seien froh gewesen, dass überhaupt so viele Besucher gekommen seien. Aber die Hälfte der 1000 Besitzer von Vorverkaufskarten für den Freitag haben kurzfristig "abgesagt". Linnebach und Vereinsvorsitzender Dirk Mosthaf bleiben optimistisch. Für alle drei Tage sind 6000 Karten geordert worden, und die Aussichten für Samstag und Sonntag stimmen sie zuversichtlich.

Wein am See am Breitenauer See: Auf Termin im Frühjahr angewiesen

Geschützt von Nässe und Kälte genießen diese Besucher ihr Viertele.
Geschützt von Nässe und Kälte genießen diese Besucher ihr Viertele.  Foto: Kunz, Christiana

Wetterkapriolen sind die Macher des gemütlichen, diesmal vierten, Weinfestes vor eigentlich traumhafter Kulisse am See, eingebettet in die sattgrüne Weinberglandschaft von Obersulm und Löwenstein, gewohnt. In den Vorjahren ist es auch schon mal bitterkalt und regnerisch gewesen, dann mal so heiß, dass die Besucher nicht wie erwartet geströmt sind. Ob Juni oder April: Das hat keine Rolle gespielt. Wein am See ist auf einen Termin im Frühjahr angewiesen, muss vor der Badesaison am beliebten Ausflugsziel stattfinden.

Es schmatzt bei jedem Schritt. Da helfen auch die Gummimatten vor den Ständen nichts. Der Verein hat auf die Schnelle noch sechs Festzelte organisiert, so dass er 1000 trockene Plätze anbieten kann. Besucher stehen aber auch unter den großen Sonnenschirmen oder Pavillons an großen Fässern und Stehtischen. Darauf sind Kräuter-Töpfe als Deko platziert. "Ich möchte, dass das Fest picobello aussieht", legt Mosthaf Wert auf das kleinste Detail.


Mehr zum Thema

Seeblick inklusive: Die Gäste genießen an diesem Wochenende nicht nur die angebotenen Weine von Winzern aus der Nachbarschaft, sondern auch das Ambiente.
Stimme+
Öffnungszeiten und mehr
Lesezeichen setzen

Infos zu Anfahrt, Speisen und Co.: Was Besucher über "Wein am See" wissen sollten


Auf dem Campingpark und im Hotel eingemietet

"Das Aufgebot von Winzern und Gastronomen ist toll", sagt Silas Holzapfel vom gleichnamigen Weingut und schwärmt von der "supertollen Location", die eine ganz andere Atmosphäre biete, wie ein Weinfest in der Stadt. Das schätzen auch die Touristen, die extra für die Veranstaltung angereist sind, wie die junge Familie Czernoch aus Nürtingen. "Man kann sich vorstellen, wie es wäre, wenn es trocken wäre", sagt Andreas Czernoch. Die Seidelmanns und Siegers aus Mannheim und Lampertheim wissen das, sind sie doch zum dritten Mal zu Wein am See aus Mannheim angereist und haben vier Tage auf dem Campingpark gebucht. Das Ehepaar Froschauer aus der Nähe von Luzern übernachtet im Hotel Roger in Löwenstein. Dessen Chef hat sie auf einer Messe in der Schweiz auf das Fest aufmerksam gemacht. "Wir kommen nächstes Jahr wieder", steht für Otto Froschauer fest. "Mega; 1a; phantastisch", loben er und seine Frau die Pommes mit Pulled Pork und selbstgemachter Soße vom Biergarten Saline aus Bad Friedrichshall. Betreiber Benjamin Horn lädt auf der Speisekarte zu einer Fritten-Weltreise mit unterschiedlichen "Beladungen" ein.

Das Angebot aus Küche und Keller ist vielseitig, reicht von halbtrocken über feinherb bis brut, von würzig-scharf bis süß. Neben salzigen hat die Bäckerei Weissmann auch süße Kuchen gebacken. "Letztes Jahr war so viel los, da dachten wir, es fehlt Unterstützung", begründet Nina Weissmann, warum der Obersulmer Handwerksbetrieb das erste Mal dabei ist. "Man möchte geschlossen auftreten", ist für Wengerter Alexander Heinrich die Teilnahme keine Frage.

Junges Publikum auch dieses Mal vertreten

 Foto: Kunz, Christiana

Und dass man als Löwensteiner "selbstverständlich herkommt", das gilt für eine Gruppe Fußballer des TSV, die auf dem Fest ihren Mannschaftsabend verbringt. Die Männer sind mit dem Shuttle-Bus gekommen. Wein am See zieht erneut auch junges Publikum an, so wie Nadine Raisch aus Weinsberg und ihre Freundinnen.

Anfahrt mit dem Bahn und Shuttle-Bus

Autofahren und Wein, das verträgt sich nicht, und eine Blechkolonne mit dem Breitenauer See erst recht nicht. Deshalb hat der Verein Wein am See das Shuttle-Bus-Angebot vom Bahnhof Willsbach weiter ausgebaut. Unter den fünf Linien verkehren zwei bis Neckarsulm und Oberheimbach. Zudem fahren erstmals Sonderbusse - ebenfalls Oldtimer - von Ilsfeld und Talheim an den See. Das Angebot wird gut angenommen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Termine und Infos
Lesezeichen setzen

Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende 19. bis 21. April


Eintritt und Öffnungszeiten

Wein am See ist am Samstag von 15 bis bis 21.30 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 19.30 Uhr. Karten gibt es noch an der Kasse beim Einlass. Weitere Infos unter www.weinamsee.net

 

 

 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben