Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs erste März-Wochenende
Noch keine Pläne fürs Wochenende gemacht? Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps weiter.
Bretzfeld: Rebenglühen am Lindelberg
Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. März, bringen die Bretzfelder Weingüter den Lindelberg zum Leuchten. "Wenn der Berg für den Wein brennt" lautet das Motto des Events, für das acht Bretzfelder Weingüter und die Weinkellerei Hohenlohe den Wein zum Verkosten dahin bringen, wo er wächst. An zehn Ständen gibt es die weinbauliche Vielfalt der Gemeinde zu schmecken. Dazu werden kulinarische Köstlichkeiten serviert.
Karten kosten an der Abendkasse zehn Euro. Inkludiert im Eintritt ist ein Weinglas und der Busshuttle. Wer ein Original-Glas vom Rebenglühen der vergangenen Jahre mitbringt, erhält einen Wertgutschein. Der Ausschank erfolgt ausschließlich in originalen Gläsern. Auf www.rebengluehen.de findet sich die Liste aller teilnehmenden Betriebe sowie der Rundkurs und alle Haltestellen und Parkplätze.
Eppingen: Kneipennacht in neun Lokalen
Neun Bands in neun Kneipen: Das ist bei der 17. Eppinger Kneipennacht am Samstag, 4. März, zu erleben. Beginn ist um 20 Uhr, die Live-Musik beginnt zirka eine (halbe) Stunde später. Ein Shuttle-Bus verbindet etwa das Reiterstüble mit den zentraler gelegenen Lokalen. Karten kosten im Vorverkauf bei Holl & Knoll, Müller Büro und Pizza Roller zehn Euro, an der Abendkasse 15 Euro.
Neckarsulm: Fischmarkt ist zu Gast
Der Fischmarkt auf Tour ist wieder zu Gast in Neckarsulm. Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. März, wetteifern die bekannten Marktschreier lautstark um die Gunst der Kunden und sorgen in der Fußgängerzone rund um den Marktplatz für echt hanseatische Atmosphäre. Aal-Hinnerk, Käthe Kabeljau, Wurst-Achim, Käse-Mai, Nudel-Kiri und Milka-Maxxx sind live in Aktion zu erleben, und zwar am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Das Verkaufsspektakel findet mit Unterstützung der Stadt Neckarsulm statt. Begleitet wird der Fischmarkt von einem verkaufsoffenen Sonntag: Am 5. März laden die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.
Der Fischmarkt wird am Freitag, 3. März, um 11 Uhr mit dem „Original Marktschreier Frühstück" eröffnet – traditionell gibt es Freibier und ein Angebot an Wurst und Fisch. Die Gourmetmeile und ein kleiner Krammarkt laden zum Bummeln ein. Für Kinder dreht sich an allen Markttagen das Karussell.
Bönnigheim: „Let‘s have Party“ mit Evermind
Im Kulturkeller am Burgplatz in Bönnigheim gibt es am Samstag, 4. März, mit der Live-Band Evermind Partyfeeling vom Feinsten. Mit dem Motto „Let’s have Party“ bringt Evermind eine bunte Mischung aus Rock und Popsongs der neueren Musikgeschichte und der aktuellen Charts. In Begleitung einer bestens eingespielten Band interpretieren vier junge Sängerinnen Songs von Toto, Queen, Bruno Mars, Beyoncé und vielen mehr. Ihren Sound erhält die Band durch vierstimmigen Satzgesang und selbstgeschriebene Arrangements. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Karten im Vorverkauf kosten zehn Euro beim Bürgerbüro der Stadt Bönnigheim oder online über www.kulturfenster-boennigheim.de beim Button Programm/Tickets. Pro Karte im Vorverkauf gibt es beim Konzert ein Freigetränk nach Wahl. Tickets an der Abendkasse kosten zehn Euro.
Heilbronn: Konzert mit der Band US Rails
Ins Waldhaus, Jägerhaus 5-7, kommen am Samstag, 4. März, die US Rails aus Philadelphia mit Ben Arnold (Vocals, Keyboard, Acoustic Guitar), Tom Gillam (Vocals, Electric Guitar), Scott Bricklin (Vocals, Bass Acoustic Guitar) und Matt Muir (Vocals, Drums). Der Eintritt beträgt 20 Euro.
Pfaffenhofen: Konzert zur Erinnerung an Colin Wilkie
In der Wilhelm-Widmaier-Halle in der Rodbachstraße findet ab 20 Uhr ein Konzert zur Erinnerung an Colin Wilkie statt. Beim Tribute-Konzert mit Freunden und Weggefährten treten auf: Yannick Monot, Jens Kommnick, Biber Herrmann und die Moutons Menteurs (Lügende Schafe). Karten gibt es im Vorverkauf zu 15 Euro im Rathaus, im Reisebüro Deigner in Brackenheim und in der Tourist-Info Oberderdingen. Online bei Eventim.
Lehrensteinsfeld: Frühjahrsflohmarkt in der Gemeindehalle
Der traditionelle Frühjahrsflohmarkt des Fördervereins der Grundschule findet am Sonntag, 5. März, 10 bis 16 Uhr, in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld statt. Die mehr als 70 privaten Anbieter bieten eine große und vielseitige Auswahl verschiedener Flohmarktartikel, Spielsachen, Modelleisenbahnen, Kleidung und noch vieles mehr an.
Dieses Jahr werden die Getränke und Speisen zum Mitnehmen oder zum Verzehr im Freien vor der Halle angeboten. Der Erlös kommt den Schülern der Grundschule zugute.
Ingelfingen: Start in den Frühling
Die Veranstaltung Start in den Frühling vom Gewerbe- und Verkehrsverein bietet einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Besucher erleben neben den geöffneten Geschäften einen Flohmarkt, Karussell und Marktstände.
Öhringen: Fitzek-Thriller in der Kultura
„Der Seelenbrecher“, ein Theaterstück des Thriller-Autors Sebastian Fitzek, kommt am Samstag, 4. März, um 19.30 Uhr auf die Bühne der Kultura in Öhringen.
Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des „Seelenbrechers“ genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten schlägt der Seelenbrecher wieder zu – in einer psychiatrischen Klinik, die durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde.
Karten gibt es in der Kultura und an üblichen Vorverkaufsstellen.