Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Das könnten nächste Öffnungsschritte in der Region sein

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Es ist nicht einfach, bei den vielen Inzidenz-Grenzwerten und Notbremsenregeln den Überblick zu behalten. Klar ist: Der Flickenteppich in der Region bleibt vorerst bestehen. Das sind die nächsten Lockerungsschritte, die in den kommenden Tagen anstehen könnten.

Bei den Schulen ist es kompliziert: Der Landkreis Heilbronn lag bereits fünf Tage lang unter dem Wert von 165 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Dort haben viele Schulen mit dem Wechselunterricht begonnen. Im Hohenlohekreis ist das frühestens ab Donnerstag möglich, in Heilbronn nicht mehr vor den Pfingstferien.


Mehr zum Thema

Zurück in der Schule: Die Siebener des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl haben wieder Präsenzunterricht. Foto: Simon Gajer
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Viele Kinder sind zurück zum Unterricht


Termineinkauf eventuell ab Donnerstag ein Thema

Ähnlich uneinheitlich geht es weiter. Nächste interessante Grenze nach der sogenannten Bundesnotbremse ist die Inzidenz 150. Darüber ist es dem Einzelhandel nur erlaubt, vorbestellte Ware abholen zu lassen (Click & Collect) oder zu liefern. Unter 150 ist auch Click & Meet möglich, also Shoppen nach Terminvereinbarung. Maßgeblich sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts, die fünf Werktage in Folge unter der Grenze liegen müssen. Zwei Tage - diesmal unerheblich ob Werk-, Feier- oder Sonntag - später tritt die Neuregelung in Kraft.

Das ist im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe frühestens am Donnerstag der Fall. In der Stadt tritt diese Lockerung frühestens am Pfingstsonntag in Kraft, profitieren könnten die Geschäfte davon frühestens am nächsten möglichen Öffnungstag, also Dienstag nach Pfingsten.

Öffnet die Gastronomie im Landkreis an Pfingsten?

Richtig interessant wird es bei stabilen Werten unter 100. Dann greifen umfangreiche Öffnungsschritte. Etwa die Gastronomie darf dann unter strengen Auflagen öffnen, auch Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen dürften wieder Gäste empfangen. Kultur im Freien, offene Außenbereiche von Bädern, touristischer Busverkehr - all das ist dann wieder möglich.

In Heilbronn und im Hohenlohekreis, die beide noch über 100 liegen, ist schwer abzusehen, wann es soweit ist. Den Landkreis Heilbronn führt das RKI seit Montag mit einem Wert unter 100. Bleibt es so, ist der nächste Öffnungsschritt inklusive Gastro-Öffnung am Pfingstsonntag möglich.


Mehr zum Thema

Stimme+
Bad Mergentheim/Tauberbischofsheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Die erste Kneipe hinter der Grenze: Lokale im Main-Tauber-Kreis haben geöffnet - aber nicht alle


Verwirrung um Datengrundlage

Für Verwirrung sorgt, dass für Regelungen der Bundesnotbremse nur RKI-Zahlen ausschlaggebend sind. Sie werden einen Tag später herausgegeben als die Inzidenzen des Landes und können von diesen minimal abweichen. Letztere veröffentlicht unsere Redaktion regelmäßig aus Gründen der Aktualität.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben