Rund 300 Traktoren: Bauernproteste am Heuchelberg bei Leingarten
Die Proteste der Landwirte reißen nicht ab: Am Sonntag machen Bauern und Winzer am Heuchelberg mit einer außergewöhnlichen Aktion auf ihre Situation aufmerksam.

Hunderte Landwirte demonstrieren am Sonntag am Heuchelberg bei Leingarten mit einer außergewöhnlichen Protestaktion gegen den Subventionsabbau. Im Vorfeld hatten die Veranstalter nur mit etwa 40 Landwirten gerechnet. Inzwischen sollen sich aber etwa 300 Traktoren eingefunden haben, wie die Veranstalter mitteilen. Geplant ist, bei Einbruch der Dunkelheit gegen 17.30 Uhr mit den Traktoren den Heuchelberg zu beleuchten. Auch einen Weinausschank soll es geben.
Bauern protestieren auf Heuchelberg – mehrere Hundert Besucher erwartet
Organisator Marko Feeser aus Bad Rappenau steht am frühen Abend am Feldweg, der hinauf zum Heuchelberg führt und lenkt den langen Strom der Traktoren. "Dass es so viele werden, hätte ich nicht erwartet", sagt der Landwirt. Bei der Protestaktion gehe es nicht um einzelne Punkte, wie etwa den Streit um Agrardiesel. Die überbordende Bürokratie mache den Landwirten das Leben schwer, sagt Feeser. "Wir haben in der Ausbildung Dinge gelernt, die wir jetzt nicht mehr anwenden können wegen aller möglichen Vorschriften."
"Wir wollen mit den Leuten ins Gespräch kommen und auf unsere Situation aufmerksam machen", sagte Feeser bereits im Vorfeld. Erwartet werden mehrere Hundert Besucher. Seit Wochen protestieren Bauern in ganz Deutschland gegen Beschlüsse der Berliner Ampel-Regierung.
Im Fokus steht unter anderem die Kürzung der Subventionen für Agrardiesel. Ungeachtet der Proteste hat der Bundestag diesen Schritt beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrats steht noch aus.