Ausbau der Heilbronner Saarlandstraße erst nach 2025
In den zurückliegenden Wochen standen der Ausbau und die Verlängerung der Saarlandstraße sowie die dadurch erhoffte Realisierung der Südwestumfahrung von Leingarten im Diskussionsmittelpunkt. Oberbürgermeister Mergel und Bürgermeister Steinbrenner trafen sich zu einem Gespräch.
Der Ausbau und die Verlängerung der Saarlandstraße sowie die Südostumfahrung von Leingarten kann frühestens in der zweiten Hälfte der 2020er-Jahre realisiert werden. Das ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde, an der Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner und der Heilbronner Baubürgermeister Wilfried Hajek teilnahmen.
Aktuell sind keine Mittel vorhanden
Einig waren sie sich darin, dass eine Realisierung des Gesamtprojekts Saarlandstraße den Straßenverkehr im Westteil von Heilbronn bündeln und somit in der Fläche mehrere Stadtteile entlasten würde. "Im Heilbronner Westen liegt ein wichtiges Stadtentwicklungspotenzial", sagte Mergel.
Der Ausbau nebst Verlängerung der Saarlandstraße sei ein Zukunftsprojekt, für das es bereits eine abgeschlossene Planung gebe. Zwar müssten Teile der ergänzenden Untersuchungen aktualisiert werden, dies wäre aber inhaltlich überschaubar. Derzeit sind in den mittelfristigen Finanzplanungen des Stadtkreises bis 2025 keine Mittel für das Straßenbauprojekt eingestellt.
Das Land steht in der Pflicht
"Wenn das Vorhaben in die Gänge kommt, sieht Leingarten das Land in der Pflicht, seine Zusagen bezüglich der Realisierung der Südostumfahrung einzulösen", sagt Bürgermeister Steinbrenner.