Stimme+
Täter oft bewaffnet
Lesezeichen setzen Merken

Raubüberfälle auf Tankstellen – diese Fälle beschäftigen den Raum Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Immer wieder überfallen Täter im Raum Heilbronn Tankstellen und Märkte und lösen Großfahndungen der Polizei aus. Allein 2025 gab es mehrere Fälle. Welche bekannt wurden und wie sie abliefen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Sie sind meistens maskiert, schlagen in der Nacht zu und haben es auf Bargeld abgesehen: Täter überfallen immer wieder Tankstellen und Märkte in der Region Heilbronn und lösen dadurch Großfahndungen der Polizei aus. Erst jetzt wieder war eine der Aral-Tankstellen in Untergruppenbach betroffen. Die Fälle nehmen offenbar zu: Die Polizei Heilbronn verzeichnete laut der aktuellen Kriminalitätsstatistik im Jahr 2024 mehr Raubdelikte.

Allein im Jahr 2025 ist es zu einigen Raubdelikten in Heilbronn und der Region gekommen. Einmal klickten sogar die Handschellen. Ein Rückblick auf die bisher bekannten Fälle.

Raubüberfall auf Aral-Tankstelle an B27 in Neckarsulm: Täter auf der Flucht 

Im bisher aktuellsten Fall schlug ein bislang unbekannter Täter am Dienstag, den 2. Juni, gegen 23 Uhr in Neckarsulm zu. Der Räuber hat eine der beiden Aral-Tankstellen in der Neuenstädter Straße an der B27 überfallen und mehrere hundert Euro in Scheinen und Münzen erbeutet. Maskiert war der Räuber laut damaligen Polizeiangaben mit einem Motorradhelm.

Der Raubüberfall auf die Tankstelle in Neckarsulm löste eine Fahndung der Polizei aus. Die Beamten suchten mit zahlreichen Streifen und einem Polizeihubschrauber nach dem Täter – bislang vergeblich. Die betroffene Tankstelle in Fahrtrichtung Heilbronn wurde zunächst von Ermittlern der Kriminalpolizei abgesperrt. Verletzt worden sei bei dem Raub niemand, sagte der Polizeiführer vom Dienst auf Stimme-Nachfrage. 

Raubüberfälle auf Tankstellen in Kirchardt und Sulzfeld – Fahndung mit Hubschraubern

Ein Täter hatte am 12. Januar 2025 eine Shell-Tankstelle in Kirchardt überfallen und soll Mitarbeiter dabei mit einer Waffe bedroht haben. Der Mann schlug damals um 19.30 Uhr zu und konnte zunächst fliehen.

Zur Fahndung setzt die Polizei einen Helikopter und zahlreiche Einsatzkräfte ein. Die Beute belief sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag.


Im selben Monat, am 29. Januar, folgte gegen 19:30 Uhr ein Überfall auf eine Aral-Tankstelle in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Der Räuber war bei dem Überfall maskiert und konnte zunächst, trotz Fahndung mit einem Polizeihubschrauber, zu Fuß flüchten. Erbeuten konnte der Räuber allerdings nichts: Laut dem SWR sei der Täter an der Kasse gescheitert. 

34-Jähriger nach Überfällen festgenommen – er soll auch Getränkemarkt in Güglingen ausgeraubt haben

Der Polizei gelang im März 2025 schließlich ein Ermittlungserfolg: Die Beamten konnten einen 34-Jährigen festnehmen, der die Raubüberfälle auf die beiden Tankstellen begangen haben soll. Der Haftbefehl gegen den Mann sei am 4. März an der Wohnanschrift des Mannes im Landkreis Heilbronn vollstreckt worden, teilte die Polizei mit. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung seien „diverse Beweismittel“ sichergestellt worden, hieß es weiter.

Wenig später erhärtete sich bei den Ermittlern der Verdacht, dass der Tatverdächtige nicht nur Überfälle auf Tankstellen unternommen hat. Laut der Polizei könnte der Mann auch für den Raubüberfall auf einen Getränkemarkt in Güglingen verantwortlich sein. Auch bei dieser Tat im Dezember 2024 hatte die Polizei auf die Fahndung mit Hubschrauber gesetzt – allerdings vergeblich.

Unbekannter überfällt 2024 Avia-Tankstelle in Bad Rappenau – Täter mit Messer bewaffnet

Kurz vor dem Jahreswechsel musste die Polizei im Landkreis Heilbronn ebenfalls mehrfach ausrücken. Am 28. Dezember 2024 folgte ein Raubüberfall auf eine Avia-Tankstelle in Bad Rappenau. Der Täter soll damals gegen 20:45 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle an der Heinsheimer Straße mit einem Messer betreten haben.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich eine 53 Jahre alte Mitarbeiterin allein in der Tankstelle aufgehalten. Sie sei nicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher damals auf Stimme-Nachfrage. Der Täter entkam mit einer Beute in Höhe von 2130 Euro. 

Am 21. Dezember 2024 überfiel ein bewaffneter Täter eine Shell-Tankstelle in Nordheim, bedrohte laut damaligen Polizeiangaben einen Mitarbeiter und erbeutete einen niedrigen dreistelligen Betrag. Und sogar an Weihnachten schlug ein Täter in Nordheim zu und überfiel gegen 12 Uhr eine Apotheke in der Hauptstraße. Er trug eine Sturmhaube bedrohte die Apothekerin mit einer Waffe. Der Raubversuch scheiterte allerdings an einem Wachhund, der den Täter in die Flucht schlug.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben