Falscher Polizist betrügt Frau um Sammlermünzen und Schmuck in Oedheim
Nachdem ein falscher Polizist auf sie einredet, übergibt eine ältere Frau aus dem Landkreis Heilbronn ihre Wertsachen einem Abholer in Oedheim. Die Kriminalpolizei ermittelt.
In Vergangenheit kam es in der Region Heilbronn immer wieder zu Betrugsfällen, bei denen sich Täter als Polizeibeamte ausgaben. Diese Masche zielt häufig auf ältere Menschen ab, um sie zur Herausgabe von Wertgegenständen oder Bargeld zu bewegen.
Am Freitag wurde eine Seniorin aus dem Landkreis Heilbronn Opfer eines solchen Betrugs. Ein unbekannter Täter gab sich als Polizist aus. Daraufhin übergab die Frau Schmuck und Bargeld einem Abholer in Oedheim.
Betrug durch falschen Polizisten und Übergabe von Geld und Schmuck in Oedheim
Am vergangenen Freitagnachmittag meldete sich laut Polizei ein Mann bei einer Seniorin aus dem Landkreis Heilbronn undgab sich als Polizeibeamter aus. Er behauptete, es habe in der Umgebung einen Überfall auf eine ältere Dame gegeben, und die Täter seien nun auf der Suche nach weiteren Opfern.
Der Täter verlangte der Polizei nach Informationen zu Geldbeträgen und Wertgegenständen im Haus der Geschädigten und setzte sie zunehmend unter Druck, ihre Wertgegenstände herauszugeben.
Kriminalpolizei Heilbronn sucht Zeugen – Beschreibung des Verdächtigen liegt vor
Schließlich übergab die Frau gegen 15:45 Uhr in der Bischof-Keppler-Straße in Oedheim Sammlermünzen und Schmuck in einem Weidekorb an einen bislang unbekannten Abholer. Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- 25 bis 35 Jahre alt
- ca. 175 cm groß
- korpulent/fettleibig
- dunkle Haare
- dunkler Vollbart
- trug blau-/grauen Kapuzenpulli
- dunkle Hose
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 bei der Kriminalpolizei Heilbronn zu melden.
Stimme.de