Stimme+
 Mit 85,7 Prozent gewählt
Lesezeichen setzen Merken

Steffen Hertwig wird erneut Oberbürgermeister von Neckarsulm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Steffen Hertwig hat sich eine zweite Amtszeit gesichert. Am Sonntag wird er erneut zum Oberbürgermeister von Neckarsulm gewählt. Wie lief die Wahl ab und wie hoch war die Bürgerbeteiligung?

Steffen Hertwig und Ehefrau Manuela Stolz freuen sich über die überzeugende Wiederwahl des Amtsinhabers.
Steffen Hertwig und Ehefrau Manuela Stolz freuen sich über die überzeugende Wiederwahl des Amtsinhabers.  Foto: Lina Bihr

Gespannt harrten über 100 Neckarsulmer und Bürgermeister-Kollegen aus den umliegenden Orten aus, um hoffentlich bald nach Schließung der Wahllokale am Sonntagabend das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl zu erfahren. Es dauerte dann doch bis nach 19.30 Uhr, bis von der Freitreppe des Historischen Rathauses herab klar wurde: Steffen Hertwig wird für eine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neckarsulm gewählt. 

Oberbügermeisterwahl in Neckarsulm: Steffen Hertwig erneut Sieger

Bürgermeisterin Suzanne Mösel sagte als Leiterin des Wahlausschusses: "Bei uns rauchen die Köpfe und glühen die Wangen." Grund für die Verzögerung war die häufige Nennung von Namen, die nicht auf dem Wahlzettel standen. "Wir müssten für über 30 Personen erst die Wählbarkeit feststellen." Insgesamt 450 Stimmen entfielen auf Namen in der "Freien Zeile" des Wahlzettels. Mit 99 Stimmen war der frühere Kandidat Ralf Merkle Spitzenreiter, aus dem Stadtrat wurden Eberhard Jochim, Gerald Friebe, Uli Bertok oder Volker Raith genannt, und auch der frühere Oberbürgermeister Joachim Scholz, jetzt Bürgermeister in Schöntal, hat noch Anhänger in Neckarsulm.

Geringe Wahlbeteiligung in Neckarsulm und ungültige Stimmzettel

Von 18540 Wahlberechtigten haben 3582 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. In Prozent heißt das: Die Wahlbeteiligung lag unter 20 Prozent, bei genau 19,32 Prozent. 421 Stimmzettel waren ungültig. 2711 Stimmen gingen an Amtsinhaber Steffen Hertwig, das sind 85,76 Prozent der gültigen Stimmen. Als Suzanne Mösel diese Zahlen auf dem schon fast dunklen Marktplatz verkündete, brandete Applaus auf. Für seine Ehefrau Manuela Stolz gab erst einmal ein Küsschen, dann stimmte Hertwig mit erhobenem Arm in den Jubel ein. 

Auf der Treppe griff der wiedergewählte Amtsinhaber zum Mikrofon und bekannte: "Ich bin erleichtert, froh und dankbar." Mit dem "ehrlichen Ergebnis" sei er zufrieden und wolle auch in den kommenden acht Jahren alles geben. Die niedrige Wahlbeteiligung mache ihn nachdenklich. "Das muss uns allen zu denken geben, zumal Alleinkandidaturen bei Bürgermeisterwahlen in Zukunft wohl eher die Regel als die Ausnahme sein werden." 


Mehr zum Thema

Stimme+
Meinung zur Wiederwahl von Hertwig
Lesezeichen setzen

Nach OB-Wahl in Neckarsulm: Für ein besseres Image müssen alle mitziehen 


Steffen Hertwig wird ohne Gegenkandidaten Oberbürgermeister in Neckarsulm

ObwohlSteffen Hertwig keinen Gegenkandidaten hatte, sei die Wiederwahl eben "kein Automatismus" gewesen, so Hertwig. Dies bestätigte Bürgermeister-Kollegin Heike Schokatz aus Gundelsheim, die für den Sprengel Neckar-Kocher-Jagst sprach. "Wir wünschen uns eine Wertschätzung für unseren Job. Wir sind Tag und Nacht da in diesem Amt." 

Dennoch habe Hertwig, der ein "toller Typ" sei, ein "Top-Wahlergebnis" eingefahren, stellte Schokatz anerkennend fest. "Es ist Kontinuität gewählt worden und das tut uns allen gut." 

Steffen Hertwig versprach, auch in den nächsten acht Jahren alles zu geben. Er gehe "voll motiviert" in die nächste Amtszeit, ließ aber auch durchblicken, dass er darauf hoffe, dass die "schwierigen Entscheidungen schon getroffen worden sind". Sicher werde es auch weiterhin Herausforderungen geben. Er wolle sich zusammen mit dem Gemeinderat weiterhin für ein "lebens- und liebenswertes Neckarsulm" einsetzen, versprach Steffen Hertwig den versammelten Bürgern. 

Dann ließ der wiedergewählte Oberbürgermeister die Korken knallen. Es wurde noch eine Weile gefeiert auf dem mittlerweile dunklen Marktplatz. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben