Thomas Müller und Co. in Neckarsulm: wie das Personal die Bayern-Stars erlebte
Harry Kane, Thomas Müller und Joshua Kimmich in Neckarsulm: Die Bayern-Stars übernachteten im Welcome Hotel. Jetzt gibt es Details dazu, wie sich die Profis bei ihrem Aufenthalt verhalten haben.
Alles wie immer? Der FC Bayern München ist Deutscher Meister und hat die Saison am Samstag mit einem 4:0-Sieg in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim beendet. Doch am Abend zuvor war etwas anders: Die Bayern-Profis residierten in Neckarsulm. Hunderte Fans empfingen die Stars um Thomas Müller und Co. vor dem Welcome Hotel. Dort hat man Erfahrung mit Bundesligisten, Borussia Dortmund war bereits zu Gast. Und jetzt erstmals die Bayern.
Bayern-Stars um Thomas Müller übernachten in Neckarsulm: Hotel muss sich vorbereiten
„Der Aufenthalt wird professionell und lang im Voraus geplant – sowohl seitens des FC Bayern als auch seitens des Welcome Hotel“, verrät Daniel Maresca. Er ist stellvertretender Hoteldirektor in Neckarsulm. Die Kommunikation erfolgt vor allem mit den Teammanagern des Bundesligisten. „Sie haben ganz konkrete Vorstellungen, wir bekommen sehr detaillierte Informationen.“
Am Tag der Anreise gebe es zunächst einen Security-Check. Etwa, um die genaue Position von Absperrgittern zu erörtern. Ganz wichtig neben der Sicherheit: das Essen und Trinken für die Profis. Die Bayern bringen einen eigenen Koch mit, der vom Küchenpersonal unterstützt wird. „Er kennt die Ernährungsvorlieben der einzelnen Spieler.“ Und die sind vor allem eins: gesund.
Bayern-Stars in Neckarsulmer Hotel: fürs Personal besonders und anstrengend zugleich
Für das Personal im Welcome Hotel ist der hohe Besuch ein besonderes Ereignis – und ein anstrengendes. „Man muss abliefern“, sagt Maresca. Es gilt, einen 60-köpfigen Tross zu versorgen, der festgelegte Abläufe und Strukturen hat. „Das Essen muss pünktlich fertig sein – da gibt es kein Wenn und Aber.“
Starallüren stellte er dennoch nicht fest. „Höflich, freundlich, respektvoll – bessere Gäste können wir uns nicht wünschen“, sagt Maresca. Andere Hotelgäste bekamen von den guten Manieren kaum etwas mit. „Unser Hotel ist so aufgebaut, dass wir die Mannschaft komplett abschotten können. Das ist mit ein Grund, warum wir gebucht werden.“
Klar, die Busse der Bayern wurden schon am Mittag in Neckarsulm gesichtet. Da noch ohne die Profis, die später abgeholt wurden und am Freitagabend eintrafen. Laut des stellvertretenden Hoteldirektors versuchten manche Anhänger, noch schnell ein Zimmer zu buchen. „Es gibt superschlaue Fans, die sich auch einmieten – etwa Väter, die ihren Kinder etwas bieten wollen. Sie stellen relativ schnell fest, dass auch im Hotel eine Sicherheitsbarriere da ist.“ Manche Fans harrten sogar in der Nacht vor dem Hotel aus, Partystimmung und ein kleines Feuerwerk inklusive.
Im Welcome Hotel in Neckarsulm: Fotos mit Bayern-Trainer Vincent Kompany
Die Profis erlebte Maresca „nahbar und cool“. Und das offenbar aus gutem Grund: „Wenn man den Teamangehörigen professionell gegenüber tritt, dann werden sie auch entspannt und locker.“
Hatten die Mitarbeiter mehr Erfolg bei der Jagd nach Autogrammen und Fotos mit den Stars? Die Fans vor den Eingängen hatten weitgehend Pech, die meisten Profis wie Harry Kane huschten vom Bus direkt ins Hotel. Dem Personal gebührt es freilich nicht, sich aufdringlich zu verhalten. „Wir sind zur Zurückhaltung verpflichtet.“ Da passte es gut, dass Bayern-Trainer Vincent Kompany von sich aus auf Kellner zugegangen sei, um ein paar gemeinsame Fotos zu machen.


Stimme.de