Ab Januar zählt nur noch der Chip: Vorbereitungen auf neues Müllsystem
Während im Landkreis Heilbronn noch Mülltonnen verteilt werden, bereitet sich der Entsorger PreZero bereits auf den Start des neuen Systems im Januar vor. Das ist geplant.
Die Verteilung der neuen Mülltonnen läuft derzeit auf Hochtouren – im Stadt- und Landkreis Heilbronn werden täglich tausende Behälter ausgeliefert. Während die Auslieferung weiter voranschreitet, laufen hinter den Kulissen bereits die Vorbereitungen für den Start des neuen Systems im Januar.
PreZero bereitet sich auf den Start des neuen Müllsystems im Januar vor
Auch der Entsorger PreZero, der im Landkreis und in der Stadt Heilbronn für die Müllabfuhr zuständig ist, bereitet sich intensiv auf den Start vor. „Insgesamt haben wir bisher wenige Rückmeldungen bekommen. Die überwiegende Zahl der Bürgerinnen und Bürger nimmt die neuen Behälter sehr pragmatisch entgegen“, teilt Pressesprecher Boris Ziegler mit.
Die ersten Leerungen der gechippten Tonnen erfolgen dann ab Januar. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.“ Die neuen Sammelfahrzeuge seien frühzeitig bestellt worden und seien bereits im Zulauf. Für die Anfangsphase wurde zudem ein besonderes Servicepaket mit den Herstellern vereinbart, so Ziegler: Techniker für alle relevanten Bauteile – also Aufbauten, Schüttungen und Identsysteme – sollen in den ersten Wochen vor Ort sein, um bei eventuellen technischen Problemen sofort reagieren zu können.
Mehr Personal und enge Abstimmung mit Stadt und Landkreis Heilbronn
„Außerdem wurde das Personal deutlich aufgestockt.“ Neue Kolleginnen und Kollegen sollen zeitnah eingearbeitet werden – sowohl in den Sammelteams, die sich mit der neuen Technik und den Routen vertraut machen, als auch in der Verwaltung, die für reibungslose Abläufe sorgen soll, erklärt der Pressesprecher.
Mit Stadt und Landkreis Heilbronn stehe PreZero nach eigenen Angaben in engem Austausch. Durch regelmäßige Abstimmungsrunden wolle man sicherstellen, dass der Wechsel von alten zu neuen Behältern für die Bürgerinnen und Bürger möglichst reibungslos verläuft.

Stimme.de