Traum-Reise, Candle-Light-Dinner, VfB-Trikots: Über 1.300 Preise bei Lions-Clubs-Adventskalendern
Bei den Adventskalendern der Lions Clubs aus Heilbronn und Hohenlohe präsentieren sich lokale Betriebe. Die Gewinnchance beträgt bis zu zehn Prozent. Der Erlös geht an ausgewählte soziale Einrichtungen der Region.

Und jeden Tag aufs Neue könnte es so weit sein, dass sich das eigene Exemplar als Gewinn-Nummer entpuppt. Bei den Adventskalendern der Hohenloher Lions Clubs und des Heilbronner Lions Clubs warten in diesem Jahr in Summe mehr als 1.300 Preise auf neue Besitzer.
Diese reichen von Restaurant-Gutscheinen, Parfüm und Konzertkarten über Weinpakete, Einladungen zum Candle-Light-Dinner sowie Trikots des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart bis hin zu den Hauptgewinnen: Einem Reise-Gutschein im Wert von 2000 Euro beim Heilbronner Kalender sowie einer Reise nach Kroatien im Wert von 2.500 Euro bei der Hohenloher Variante.
Und so funktioniert’s: Jeder Lions-Club-Adventskalender ist mit einer Nummer versehen, die ein Mal gewinnen kann. Vom 1. bis 24. Dezember erfährt man nach dem Öffnen der Adventskalender-Türchen die jeweiligen Preise des entsprechenden Tages.
Heilbronner Lions-Club-Adventskalender: Preise im Wert von 35.000 Euro
Seit Montag, 3. November, ist der mittlerweile 21. Kalender des Heilbronner Lions Clubs für fünf Euro das Stück an mehreren Verkaufsstellen erhältlich. Diese sind: Die Geschäftsstelle der Heilbronner Stimme in der Kaiserstraße 24, die Tourist-Information Heilbronn, die BW-Bank Heilbronn, die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall, die Wartberg-Apotheke sowie Pflanzen Kölle.

Die 804 Preise erreichen einen Gesamtwert von rund 35.000 Euro. Da der Heilbronner Adventskalender in einer Auflage von 7.400 Stück erscheint, bedeutet dies eine Gewinnchance von fast elf Prozent.
Lions-Club-Adventskalender-Projekt hat zahlreiche Gewinner
„Alle Preise sind von den teilnehmenden Betrieben gesponsert, sodass der Erlös komplett wohltätigen Zwecken zugute kommt“, erklärt Ingo Lorber, der beim Lions Club Heilbronn für den Adventskalender zuständig ist. Lorber: „In diesem Jahr geht das Geld an Menschen in Not, die Leserhilfsaktion der Heilbronner Stimme, die Lebenswerkstatt sowie an weitere soziale Projekte in der Region wie Meseno und die Tafel.“
Für Lorber ist das Adventskalender-Projekt eine Win-win-win-Situation: „Regionale Betriebe können sich präsentieren, die Adventskalender-Käufer können gewinnen und lernen möglicherweise Angebote kennen, von denen sie noch nichts gewusst haben – und soziale Projekte erhalten dringend notwendige Unterstützung.“ Noch sind einige Kalender der Heilbronner Variante erhältlich. Die Gewinne sind gegen Vorlage des Kalenders ab 11. Dezember beim Weingut G.A. Heinrich in der Riedstraße 29 in Heilbronn abholbar.
Adventskalender der Hohenloher Lions Clubs bereits ausverkauft
Die Hohenloher Version des Lions-Clubs-Adventskalenders erscheint in einer Auflage von 8.000 Stück. Die 533 Gewinne kommen auf einen Gesamtwert von rund 30.000 Euro. Der Erlös geht zu je 10.000 Euro an das DRK Hohenlohekreis sowie an die Katholische Sozialstation Jagsttal. Je 6.000 Euro erhalten der Betreuungsverein und die Sportkreisjugend im Hohenlohekreis. Der Verein Menschen in Not, der nun seine 56. Runde startet, bekommt 3.000 Euro.
Bernd Kaufmann, Schatzmeister beim Lions Club Hohenlohe: „Unsere Preise haben einen Mindestwert von je 30 Euro. Das Interesse ist in diesem Jahr bei der 21. Runde wieder so enorm, dass alle Exemplare nach einer Stunde ausverkauft gewesen sind.“ Die Gewinner können ihre Preise ab 1. Dezember bei der Sparkasse Hohenlohekreis in der Konsul-Uebele-Straße 11 in Künzelsau abholen. Eine Abholung in allen weiteren Geschäftsstellen der Sparkasse Hohenlohekreis ist nach telefonischer Rücksprache möglich.
Bekanntgabe der Lions-Clubs-Adventskalender-Gewinner
Die täglichen Gewinne der beiden Adventskalender mit den zugewiesenen Nummern werden in der Heilbronner Stimme, der Kraichgau Stimme, in der Hohenloher Zeitung und im Internet unter www.menschen-innot.net, www.adventskalender-heilbronn.de sowie unter www.hohenloher-adventskalender.de veröffentlicht.


Stimme.de