Stimme-Aktion
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schnelle Hilfe für Bedürftige: Menschen in Not startet in die 56. Runde

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Solidarität ist vor allem in Krisenzeiten wichtig. Der Verein Menschen in Not hilft Betroffenen schnell und direkt. Dabei zählt jeder Euro. 

Die Heilbronner Stimme unterstützt die Aktion "Menschen in Not", hier mit Tilman Distelbarth (Verleger) und Tanja Ochs (stv. Chefredakteurin). Dem guten Beispiel folgen viele: Zahlreiche Unternehmer in der Region spenden für den guten Zweck, statt  Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen.
Die Heilbronner Stimme unterstützt die Aktion "Menschen in Not", hier mit Tilman Distelbarth (Verleger) und Tanja Ochs (stv. Chefredakteurin). Dem guten Beispiel folgen viele: Zahlreiche Unternehmer in der Region spenden für den guten Zweck, statt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen.  Foto: Seidel

Liebe Leserinnen und Leser,

wir leben in herausfordernden Zeiten. In einer wirtschaftlich schwierigen Phase, wie wir sie seit Jahrzehnten nicht erleben mussten. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten über Krisen in Unternehmen und massiven Stellenabbau in der Region, über Preiserhöhungen, Umweltkatastrophen und soziale Probleme. Dazu kommen für jeden von uns die ganz persönlichen Hürden im Alltag, egal ob es gesundheitliche Sorgen, finanzielle Engpässe oder private Probleme sind.

Mitten in unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Menschen, die deshalb auf Solidarität anderer angewiesen sind. Auch deshalb, weil die Arbeitslosigkeit urplötzlich Menschen treffen kann, die damit nie gerechnet haben.

Hilfsaktion Menschen in Not kümmert sich um Bedürftige im Raum Heilbronn

Unsere Hilfsaktion Menschen in Not kümmert sich seit mehr als 50 Jahren um Bedürftige, finanziert soziale Angebote und ist ein zuverlässiger Partner zahlreicher Vereine und Institutionen. Der Verein ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Netzes und für die Region unverzichtbar. 

Das ist nur möglich, weil die Leser der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung die Aktion Jahr für Jahr großzügig unterstützen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat der Verein im vergangenen Jahr die großartige Summe von 960.000 Euro gesammelt. 6667 Spender haben dazu beigetragen, dass der Verein in zwei großen und zahlreichen kleinen Ausschüttungen Geld verteilen durfte. Und das ohne Abzug, denn die Kosten der Aktion trägt selbstverständlich die Stimme Mediengruppe

Dabei haben wir Energiekosten für Geringverdiener übernommen, die Bahnhofsmission vor der Schließung bewahrt, lange Bearbeitungszeiten der Ämter bei Rente oder Arbeitslosengeld überbrückt, verschiedene Präventionsprojekte finanziert, den Erfrierungsschutz für Obdachlose in Heilbronn unterstützt und vielen Menschen Teilhabe ermöglicht.

Einzelfallhilfe von Menschen in Not das ganze Jahr über

Mehr als 110 Menschen haben zudem von der Einzelfallhilfe profitiert, die wir das ganze Jahr über garantieren. Viele alleinerziehende Mütter, Senioren mit viel zu kleiner Rente, Frauen nach Gewalterfahrung und Familien, die unverschuldet plötzlich in Not geraten sind, haben sich an den Verein gewandt. Der Bedarf ist groß.

In einer vermeintlich reichen Region wie der unseren geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, das Leben wird für immer mehr Menschen unerschwinglich. Unerwartete Schicksalsschläge, fehlende Rücklagen, steigende Kosten und schwierige Umstände machen unbürokratische Unterstützung notwendig. Die wollen wir weiterhin leisten.

Jeder Euro kommt da an, wo er gebraucht wird

In diesem Jahr rufen wir bereits zum 56. Mal auf, unseren Verein mit einer Spende zu unterstützen. In den kommenden Wochen berichten wir täglich über die Vereinsarbeit, Spendenempfänger und Spender in der Tageszeitung. Unter www.menschen-in-not.net informieren wir ausführlich über die Hilfsaktion. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen Sie den Verein mit Ihrer Spende. Jeder Euro zählt und jeder Euro kommt da an, wo er am dringendsten gebraucht wird.

Ich bedanke mich im voraus für Ihre Unterstützung und Spende!

Ihr Uwe Ralf Heer, Chefredakteur


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben