Wohlschmeckend und wohltätig: Wer diese Berliner kauft, unterstützt Schüler im Raum Heilbronn
Der Lions Club Bad Wimpfen geht mit seiner „Berliner-mit-Herz“-Aktion in die 13. Runde. Die Einnahmen gehen an Schulprojekte im Landkreis Heilbronn. Und jeder 5.000. Krapfen-Esser darf sich besonders freuen.

Das ist nicht nur lecker, sondern fördert auch soziale Projekte: Der Lions Club Bad Wimpfen geht mit seiner Aktion „Berliner mit Herz“ in die 13. Runde. Für je 40 Euro erhält man einen 24er-Pack frische Berliner von der Bäckerei Härdtner. Von jedem verkauften Krapfen gehen 70 Cent an Fördervereine von Schulen aus Bad Wimpfen und der nahen Umgebung im Landkreis Heilbronn – zur Unterstützung von Schulprojekten oder Schullandheim-Aufenthalten.
„Noch bis Ende Oktober kann man die Berliner bequem online unter der Adresse www.berliner-mit-herz.de bestellen. Die Auslieferung an die Besteller erfolgt dann, pünktlich zum Faschingsbeginn, am Dienstag, 11. November, im Umkreis von 40 Kilometern rund um Heilbronn“, erklärt René Marks, Sprecher des Lions Clubs Bad Wimpfen. Nicht nur Privatpersonen können sich dabei mit Krapfen eindecken, sondern auch Unternehmen und Vereine – beispielsweise zum gemeinsamen Genießen im Team oder zusammen mit Kunden.
Berliner-Aktion des Lions Clubs: Spenden für Schülerbands und Anti-Mobbing-Projekte
Lions-Club-Präsident Holger Herrmann erklärt: „Ein Berliner ist ein kleiner Genuss – und gleichzeitig ein Beitrag zu etwas Größerem. Jede einzelne Bestellung hilft, Menschen in unserer Region zu unterstützen.“ Um an der Spenden-Ausschüttung teilzunehmen, können sich die Fördervereine der Schulen bewerben. In den vergangenen Jahren unterstützte der Lions Club beispielsweise bei der Anschaffung von Tischtennis-Platten, bei einer Schüler-Busreise zum Europaparlament in Straßburg sowie Aktivitäten von Schulbands und Projekte gegen Mobbing.
René Marks erklärt: „Im vergangenen Jahr haben wir fast 25.000 Berliner verkauft.“ Und der Esser jedes 5.000. Berliners kann sich auch noch extra freuen: Denn einzelne Krapfen sind mit Senf, statt mit Marmelade gefüllt. Wer einen solchen „Goldenen Berliner“ entdeckt, erhält vom Lions Club Bad Wimpfen ein Geschenk im Wert von 50 Euro. Bei einem Spendenlauf des Hohenstaufen-Gymnasiums in Bad Wimpfen kamen kürzlich übrigens fast 30.000 Euro zugunsten sozialer Projekte zusammen.

Stimme.de