Tattoo-Atelier in Abstatt veranstaltet besondere Spendenaktion
Zum Jubiläum seines Tattoo-Ateliers in Abstatt hat sich Inhaber Jannick Löbe alias "Mafi" etwas Besonderes einfallen lassen. Vier Tätowierer, eine Piercerin und etliche Unterstützer spenden ihre Erlöse an zwei karitative Einrichtungen in der Region.

Reinkommen, drankommen - was für einige Dienstleistungsbetriebe wie Friseursalons gilt, ist bei Tattoo-Studios eher die Ausnahme. Schließlich will ein Motiv, dass bestenfalls für immer unter der Haut bleiben soll, gut überlegt, eingehend besprochen und in der gebührenden Zeit umgesetzt werden. Spätestens seit die Hautkunst in der Alltagskultur angekommen ist, muss man bei vielen Tätowierern zum Teil wochen- bis monatelange Wartezeiten bei der Terminvereinbarung einkalkulieren.
Bis zu sechs Monate muss sich derzeit gedulden, wer ein Motiv von Jannick Löbe möchte. Es sei denn, der Tattoo-Künstler bietet in seinem Studio "arttractive" in Abstatt einen "Walk-in-day" an. Dann können Kunden ohne Termin vorbeikommen und mit etwas Glück mit neuer Farbe unter der Haut wieder nach Hause gehen.
Gast-Tätöwierer und Piercerin unterstützen die Aktion
Am Samstag bietet Löbe dazu wieder die Gelegenheit, bei der Tattoofans auch noch etwas Gutes tun können. Denn zum fünfjährigen Bestehen seines Studios veranstaltet Löbe, der in der Szene unter dem Künstlernamen "Mafi" bekannt ist, einen "Charity Day": Dazu hat er unter anderem drei Gasttätowierer und eine Piercerin eingeladen, die wie er ihre gesamten Tageseinnahmen an gemeinnützige Einrichtungen spenden.
Er setze damit "ein Herzensprojekt" um, sagt der 31-Jährige. Zum Jubiläum, das natürlich auch gebührend gefeiert werden soll, wollen Löbe und seine Mitstreiter zwei regionale Vereine unterstützen: Die Einnahmen gehen je zur Hälfte an "Lolos Friends - Hilfe für besondere Kinder" aus Leingarten und an den Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung.
Unterstützung für ehrenamtliche Arbeit
"Lolos Friends kümmern sich um kranke und behinderte Kinder, die beispielsweise zusätzliche Therapien benötigen, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden", sagt der gelernte Modellbauer. "Oder sie erfüllen ihnen kleinere Wünsche und besorgen etwa einen bunten Rollstuhl." Die persönliche Geschichte des Paars, das den Verein gegründet hat, und dessen Tochter habe ihn sehr berührt, so Löbe. "Die andere Hälfte der Einnahmen geht an den Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung. Die können ebenfalls jede Hilfe brauchen", ist der junge Familienvater und Hundebesitzer überzeugt.
Ihm sei sehr daran gelegen, dass mit den Tageseinnahmen die überwiegend ehrenamtlich geleistete Arbeit vor Ort unterstützt wird. "Dazu möchten wir einen kleinen Beitrag leisten." Aus diesem Grund wollen die fünf Körperkünstler bei der Aktion so viele Kunden wie möglich bedienen: "Wir können deshalb auch nur kleinere Tattoo-Motive umsetzen, für die es inklusive Anfertigung einer Schablone jeweils einen Aufwand von maximal einer Stunde braucht", so Löbe, der seit 2015 hauptberuflich als Tätowierer arbeitet. Voranmeldungen sind nicht möglich: "Wer zuerst kommt, wird zuerst bemalt", sagt er und grinst.
Rahmenprogramm für Kinder
Die Umsetzung übernehmen neben Gastgeber "Mafi" die Künstler "GennyJeo" Conforto (Stuttgart), Flo (Bayside Ink, Bad Rappenau) und Mati (Corazon Art Studio, Aichach). "Damit decken wir eine recht große Bandbreite an Stilen ab. Wir schauen dann, welcher Künstler das gewünschte Motiv am besten umsetzen kann", erläutert Löbe, der seinen eigenen Tätowier-Stil als abstrakten Realismus bezeichnet. Wem eher der Sinn nach neuem Körperschmuck steht, für den steht am Aktionstag Piercerin Nadine zur Verfügung. Neben Verpflegung und Getränken hat Löbe auch ein vielseitiges Kreativprogramm für Kinder organisiert, unter anderem mit Wassertattoos, Malecke und Kinderschminken. "Viele Tätowierer und ihre Kunden sind eben auch ganz normale Familienmenschen."
Vielseitiges Angebot beim "Charity Day"
Tattoos und Piercings werden am Aktionstag von 10 bis 14 Uhr gestochen. Die Einnahmen geben die Beteiligten Künstler an die beiden gemeinnützigen Organisationen weiter. Das fünfjährige Bestehen des Tattooateliers "arttractive" in der Abstatter Seestraße wird anschließend von 15 bis 20 Uhr gefeiert. Neben Pizza, Kuchen und Getränken gibt es unter anderem auch handgemachte Accessoires für Kinder und Erwachsene von "Fipzl". Auch hier werden die Einnahmen zur Hälfte an Lolos Friends und den Tierschutzverein gespendet.