„Zeit zu kochen"  
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Kochbuch von Boris Rommel: Inspiration für die Küche und private Einblicke

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Verlag der Heilbronner Stimme veröffentlicht mit „Zeit zu kochen" das zweite Buch des erfolgreichen Friedrichsruher Zwei-Sterne-Kochs Boris Rommel. Mit Rezeptideen für gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie. 

Das neue Kochbuch von Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel ist im Verlag der Heilbronner Stimme erschienen. "Zeit zu kochen - Am Tisch mit Familie und Freunden" bietet viele kulinarische Ideen für gesellige Stunden. Foto: Christiana Kunz
Das neue Kochbuch von Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel ist im Verlag der Heilbronner Stimme erschienen. "Zeit zu kochen - Am Tisch mit Familie und Freunden" bietet viele kulinarische Ideen für gesellige Stunden. Foto: Christiana Kunz  Foto: Kunz, Christiana

Sternekoch Boris Rommel nimmt sich Zeit zu kochen. Nicht nur beruflich im Wald- und Schlosshotel in Friedrichsruhe, wo der 40-Jährige seit 2016 die Restaurantküchen leitet, sondern auch privat. Regelmäßig versammeln sich an seinem Esstisch Familie und Freunde, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Dann kommen Vorspeisen, Hauptspeisen und Salate auf den Tisch, dazu Dips und Desserts, gerne aus regionalen Zutaten und jahreszeitlich interpretiert.

In seinem neuen Kochbuch „Zeit zu kochen“, das in Zusammenarbeit mit der Heilbronner Stimme entstanden ist, stellt Rommel die Rezepte dafür vor – und noch einiges mehr. Denn das Buch ist weit mehr als eine Anleitung zum Nachmachen. Es regt die Kreativität der Leser an, bietet unzählige Kombinationsmöglichkeiten und vor allem ganz persönliche Einblicke in das Leben des Kochs. 

Neues Kochbuch von Boris Rommel erscheint: Blick ins private Fotoalbum

Für das Stimme-Team hat Boris Rommel seine Tür und auch sein privates Fotoalbum geöffnet. Neben den Erlebnissen in Küche und Werkstatt hat Redakteurin Stefanie Sapara auch in Worte gefasst, was den Menschen Boris Rommel ausmacht.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Als 15-Jähriger macht er sein erstes Praktikum in einer Hotelküche und entdeckt dabei seine Leidenschaft. Im Hotel Erbprinz in Ettlingen absolviert er seine Ausbildung und zieht anschließend von Haus zu Haus, um Inspiration und Erfahrung am Herd zu sammeln. In Friedrichsruhe erkocht Rommel 2018 einen zweiten Stern. Und trotz langer Arbeitstage am Herd bleibt Zeit für Familie und Freunde, die sich der Küchenchef bewusst nimmt.

„Zeit zu kochen": In jedem Kapitel gibt es Rezepte, die sich zum Teilen eignen 

„Relativ einfache Sachen“ kommen bei Boris Rommel und seiner Frau auf den Tisch, wenn Freunde zu Gast sind, erzählt der Koch bei der Buchvorstellung. Gut schmecken muss es und gut aussehen, vor allem sollen sich alle am Tisch wohlfühlen. Deshalb kommen auch schon mal alle Schüsseln in die Mitte, damit sich jeder Gast einfach selbst bedienen kann.


Die Geselligkeit ganz ohne Stress beginnt mit den richtigen Rezepten. Im Buch „Zeit zu kochen“, das Rommels zweites Buchprojekt mit der Heilbronner Stimme ist, finden sich deshalb in jedem Kapitel Rezepte, die sich zum Teilen eignen. Alle selbst geschrieben, unzählige Male angepasst und ausprobiert.

"Es ist für jeden was dabei“ verspricht Boris Rommel

„Es ist für jeden was dabei“, ist der Koch überzeugt. Für ihn sei von Anfang an klar gewesen, dass er mit seinen Ideen Freunde und Familie an einen Tisch bringen möchte. Ganz so, wie er es auch privat schätzt. Im Buch berichtet er über Grillabende mit seinem Schwiegervater, über Angelausflüge mit Freunden oder gemeinsame Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern. Bei all diesen Gelegenheiten spielt auch das leibliche Wohl eine Rolle, weil Rommel einfach gerne kocht, privat und in der Hotelküche.

„Zeit zu kochen" von Boris Rommel im Buchhandel erhältlich

Das hochwertig produzierte Kochbuch „Zeit zu kochen – Am Tisch mit Familie und Freunden“ (ISBN 978-3-921923-50-4) umfasst 200 Seiten und kostet 39,90 Euro. Erhältlich ist es unter anderem in den Geschäftsstellen der Stimme Mediengruppe in Heilbronn und Öhringen, unter shop.stimme.de und im regionalen Buchhandel.

Die fast 50 Rezepte des neuen Buchs sind jahreszeitlich geordnet, Frühlingsrezepte wie Bärlauchrisotto und Erdbeer-Tiramisu wechseln sich ab mit sommerlichen Genüssen, einem wärmenden herbstlichen Eintopf und winterlichem Sauerbraten. Ein besonderes Kapitel bilden die Weckgläser, die Gemüse und Obst haltbar machen.

Manche Gerichte benötigen mehr Aufwand, auch das ist „Zeit zu kochen“, andere sind eher schnell und raffiniert. Je nach eigenem Geschmack lassen sich Zusammensetzungen kombinieren. Auch wunderbare Ideen beim Anrichten, die Fotograf Marc Splettstößer gemeinsam mit Mediengestalterin Andrea Kurlanda in Szene gesetzt hat, sind nur Vorschläge. Allen Gerichte gemein sind hochwertige Zutaten und die Liebe zu gutem Geschmack. 

Ein Buch, das Geschichten erzählt – „Qualität trifft Regionales"

"Qualität trifft Regionales", fasst Tilmann Distelbarth, Verleger der Stimme Mediengruppe, die Konzeption bei der Buchpräsentation im Wald- und Schlosshotel in Friedrichsruhe zusammen. Rommels Liebe zur Familie passe ebenso zum Verlag wie seine Grundsätze in der Küche.

Chefredakteur Uwe Ralf Heer erklärt, das Buch sei kein Kochbuch im üblichen Sinne, sondern außergewöhnlich: "Es erzählt Geschichten."  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben