Angst vor dem Morgen: Teeny-Zwillinge übernehmen Verantwortung für komplette Familie
Dank des Einsatzes des Kinderschutzbunds Heilbronn und der Spendengelder von Menschen in Not können die Jugendlichen nun am öffentlichen Leben teilnehmen. Das schafft bessere Perspektiven für die Zukunft.

Die Ernsthaftigkeit und die Dringlichkeit des Anliegens springen dem Betrachter aus jeder Zeile regelrecht entgegen: Als sich die Teenager-Zwillinge Amun und Arda (Namen von der Redaktion geändert) per E-Mail beim Kinderschutzbund Heilbronn melden, erkennt das Sozialarbeiter-Team darüber hinaus gleich noch eine Reife der Verfasser, die man bei Jugendlichen ihres Alters selten findet.
Ihre Schulsozialarbeiterin hat die beiden auf das Angebot und die Hilfsmöglichkeiten des Kinderschutzbunds aufmerksam gemacht. Und Amun und Arda brauchen dringend Unterstützung. Denn: Sie tragen die Verantwortung einer ganzen Familie auf ihren jungen Schultern.
Familie mit Duldung: Große Herausforderungen und wenig Geld
Ihre Situation ist von massiver Unsicherheit geprägt: Nur Amun und Arda besitzen eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Ihre Eltern und ihre beiden jüngeren Schwestern leben lediglich mit einer Duldung in der Region Heilbronn. Jeder Tag ist geprägt von ständiger Angst vor einem ungewissen Morgen.
Der Vater und die Mutter von Amun und Arda sind beide arbeitslos. Die Eltern beherrschen das Deutsche kaum, die Sprachbarriere gegenüber gesellschaftlichen Prozessen ist bei ihnen dementsprechend hoch. Ohne ausreichende finanzielle Mittel ist selbst das Bewältigen des Alltags für die ganze Familie eine große Herausforderung.
Kinderschutzbund Heilbronn bezahlt Zwillingen frische Kleidung
Dem Team des Kinderschutzbunds Heilbronn berichten die Teenager-Zwillinge, dass sie täglich alte Kleidung tragen, weil kein Geld für Neuanschaffungen vorhanden ist. Schulausflüge, Freizeitaktivitäten oder Ferienprogramme – all das ist ihnen beiden und ihren Schwestern lange verwehrt geblieben. Sie versuchen allerdings tapfer, weiterhin für die Familie stark zu bleiben. An jedem einzelnen Tag.
Durch die Hilfe der Leserhilfsaktion Menschen in Not, die den Heilbronner Kinderschutzbund jährlich mit einem Teil der generierten Spenden unterstützt, konnte das Kinderschutzbund-Team den Jugendlichen einen Teil ihrer Sorgen nehmen. Neue, modische Kleidung schenkt Amun und Arda nun, wenn die Tage wieder kälter werden, nicht nur Wärme, sondern auch frisches Selbstvertrauen.
Leserhilfsaktion Menschen in Not startet in 56. Runde
Noch wichtiger ist aber: Die Teenager können endlich am öffentlichen Leben und den Aktivitäten ihrer Freunde teilnehmen, bei Ausflügen mit dabei sein, lachen, und einfach bei den Gleichaltrigen mit dazugehören. Zum ersten Mal seit Langem fühlen sie sich nicht mehr ausgeschlossen, sondern einfach wie andere Jugendliche. Das schenkt ihnen neue Hoffnung, dass auch für sie langfristig eine lebenswerte und glückliche Zukunft möglich ist.
Menschen in Not sammelt derzeit in der mittlerweile 56. Runde Spenden für Bedürftige aus der Region Heilbronn und dem Hohenlohekreis. Jeder Euro hilft dabei, die Probleme zu lindern, da die Stimme Mediengruppe für die anfallenden Verwaltungskosten komplett aufkommt. Eine Möglichkeit, Menschen in Not zu unterstützen ist beispielsweise der Kauf des Lions-Clubs-Adventskalenders, bei dem Hunderte attraktive Gewinne für Spannung sorgen.


Stimme.de