175 Jahre Gesangverein Jagsthausen: Das steht beim Jubiläumskonzert an
Zum Jubiläumskonzert lädt der Gesangverein Jagsthausen am 15. November in die Bergwaldhalle der Götz-Gemeinde ein. Dabei stehen die beiden Abteilungen – der Gemischte Chor sowie die Gesangsgruppe Taktvoll – auf der Bühne.

Wenn wohlklingende Stimmen mal tiefsinnige, mal unterhaltsame Lieder vortragen, ist das nicht nur für die Zuhörer ein Genuss. „Singen tut der Gesundheit gleich mehrfach gut“, sagt Nicole Genz. „Während des Singens kann man keine negativen Gefühle entwickeln. Sich Texte zu merken, trainiert das Gehirn. Und wenn man gemeinsam, im Verbund, ein mehrstimmiges Stück erklingen lässt, tut das der Seele gut. Es verbindet mit der Gruppe.“
Elli Vogel ergänzt: „Gerade für Kinder ist das Singen wichtig. Es hilft, das Sprachverständnis zu verbessern und Stress zu reduzieren. Vor allem früher hat man den Nachwuchs dazu angehalten, in die Singstunde zu gehen, damit sich die Stimmung aufhellt.“ Nicole Genz ist Vorstand des Gesangvereins Jagsthausen, Vogel ist ihre Stellvertreterin.
175 Jahre Gesangverein Jagsthausen: „Damals wie heute“ als Motto
In Summe singen beide seit 44 Jahren im Chor der Götz-Gemeinde – und kommen damit auf ziemlich genau ein Viertel der Geschichte der Gesangs-Gemeinschaft. In diesem Jahr feiert der Gesangverein sein 175-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „175 Jahre – damals wie heute – Musik verbindet“ steigt am Samstag, 15. November, in der Bergwaldhalle das Jubiläumskonzert. Los geht’s um 19.30 Uhr. Einlass ist bereits eine Stunde zuvor.
„Gestartet hat der Verein im Jahr 1850 mit dem Männerchor“, berichtet die 48-jährige Genz. Ab 1975 existierte dann auch der Frauenchor. Genz: „1997 gründete sich der Kinderchor, der dann aber 2014 wieder sein Ende fand.“ Heute besteht der Gesangverein Jagsthausen aus zwei Abteilungen: Der Gemischte Chor umfasst 26 Mitglieder und hat vor allem traditionelles sowie geistliches Liedgut im Programm. „Zu den Evergreens zählen hierbei ,Mein kleiner grüner Kaktus’, ,Marmor, Stein und Eisen bricht’ sowie ,Something stupid’“, erklärt Genz.
Gesangverein Jagsthausen: Songs wie „Bohemian Rhapsody“ und „We are the World“
Die 55 Sängerinnen und Sänger der Gruppe Taktvoll haben sich auf moderneres Programm aus Rock und Pop spezialisiert. Elli Vogel: „Das Repertoire besteht hier vornehmlich aus englischsprachigen Songs wie zum Beispiel ,Bohemian Rhapsody’ von Queen oder ,We are the World’.“ Aktuell hat der Gesangverein Jagsthausen 146 Mitglieder – 78 davon sind aktiv – und wiederum drei davon singen in beiden Chor-Abteilungen.
Die beiden Vorstände des Gesangvereins Jagsthausen versprechen: „Das Jubiläumskonzert wird ein abwechslungsreicher Abend.“ Der Gemischte Chor und die Taktvoll-Gruppe werden sowohl separat als auch gemeinsam packende Beiträge vortragen. Zudem führt eine zehnminütige Bilder-Show durch die Historie des Gesangvereins. Die Tickets gibt es bereits im Vorverkauf – bei Friseur Frilaif sowie bei der Volksbank und im Dorfladen Jagsthausen. Und auch für das leibliche Wohl wird am übernächsten Samstag gesorgt sein.
Chor-Mitglieder des Gesangvereins Jagsthausen sicher: Singen kann jeder
Dass jemand von sich sagt, er könne gar nicht singen, lässt Elli Vogel nicht durchgehen: „Grundsätzlich kann jeder das Singen erlernen. Es ist wie bei fast allen Dingen: Wenn man regelmäßig übt und zur Probe geht, hört es sich auch immer besser an.“ Und wer sich bisher noch nicht getraut hat, kann es als Besucher beim Jubiläumskonzert ja schon mal mit dem leisen Mitsingen der bekannten Hits probieren und das melodische Vergnügen selbst ergründen.
Kürzlich feierte auch der Liederkranz in Widdern Jubiläum. Diese Gesangsvereinigung besteht sogar bereits seit 200 Jahren – und ist damit der älteste aktive Chor in Baden-Württemberg.

Stimme.de