Stimme+
Spektakuläre Deko
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Halloween-Haus in Weinsberg-Grantschen: Gruseln für den guten Zweck

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Ein spektakulär dekoriertes Halloween-Haus in Weinsberg-Grantschen möchte mit Hologrammen, Nebel und Animatronics für Gänsehaut sorgen. Familie Zinggrebe verbindet das Gruselerlebnis mit einem guten Zweck.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In der Mörikestraße 5 in Weinsberg-Grantschen entsteht in den kommenden Tagen ein außergewöhnlich aufwendig dekoriertes Halloween-Haus. Nebelmaschinen, Hologramme und bewegliche Figuren – sogenannte Animatronics – sorgen für eine gruselige Atmosphäre der Extraklasse. Doch hinter dem schaurigen Spektakel steckt auch eine gute Tat: Die Organisatoren sammeln Spenden für schwerkranke Kinder und verbinden so Gruselspaß mit sozialem Engagement.

Familie bringt Halloween-Tradition von München nach Weinsberg-Grantschen

Hinter der Aktion steht Familie Zinggrebe. In München-Trudering zog ihre spektakuläre Dekoration jährlich scharenweise Besucher an. Halloween-Fans reisten teilweise aus Nachbarorten an, um sich die Aufbauten anzuschauen. Nach einem Umzug in die Region Heilbronn möchte sie die liebgewonnene Tradition nun in Weinsberg-Grantschen fortführen – mit noch mehr Technik und Ideen.


„Wir haben noch einmal ordentlich aufgerüstet“, verrät Elisabeth Zinggrebe im Stimme-Gespräch. Unter anderem wird ein zwei Meter hoher Reaper (Sensenmann) aufgebaut, der sich zu den Besuchern herunterbeugt. An der Garage sowie im ersten Stock sollen Fenster-Projektionen für ein schauriges Erlebnis sorgen.

Halloween-Haus in Weinsberg-Grantschen: Höhepunkt am 31. Oktober

Startschuss für den Aufbau ist am Montag und Dienstag, 27. und 28. Oktober, jeweils vormittags. Dann sollen schrittweise auch schon die ersten, kleineren Deko-Objekte im Garten zu sehen sein. Am 30. Oktober folgen die größeren Aufbauten. Der Höhepunkt findet wie gewohnt am 31. Oktober statt. Dann zeigt sich das Haus in seiner vollen Gruselpracht – mit animierten Figuren, Licht- und Soundeffekten, Nebel sowie verkleideten Hausbewohnern, kündigt Elisabeth Zinggrebe an.

Damit sich die kleinen Halloween-Fans nicht zu sehr vor Sensenmann, Skelett und Co. fürchten, werden Interessierte entsprechend über das Grundstück geführt und auf möglicherweise zu furchteinflößende Szenen hingewiesen, „oder mit Süßigkeiten abgelenkt“, sagt Elisabeth Zinggrebe.

Halloween für den guten Zweck: Spenden für Heilbronner Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Der Erlös der Aktion kommt einem guten Zweck zugute: Vor Ort wird Geld für die Heilbronner Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ gesammelt, die sich für schwerkranke Kinder in der Region einsetzt. Wer möchte, kann Spenden an einen extra beschrifteten Briefkasten am Haus werfen.

Besucher dürfen sich also nicht nur auf ein außergewöhnliches Gruselerlebnis freuen, sondern leisten mit ihrer Spende zugleich einen Beitrag für den guten Zweck.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben