Stimme+
Landgericht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Im Kochendorfer Doppelmordprozess sprechen die Richter jetzt das Urteil

  
audio Anhören
Erfolgreich kopiert!

Wegen zweifachen Mordes fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für den 53-jährigen B. aus Seckach. Die tödlichen Schüsse fielen in der Firma Hänel in Bad Friedrichshall. Das Urteil fällt am Mittwoch in Heilbronn.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Im Prozess um die tödlichen Schüsse in der Bad Friedrichshaller Zahnradfabrik Hänel wird das Urteil des Landgerichts am Mittwoch mit Spannung erwartet. Der Angeklagte soll am 7. Januar 2025 im Pausenraum der Firma zwei seiner Kollegen erschossen und einen weiteren schwer verletzt haben. Ein vierter Mann konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Schüsse in Firma Hänel: Kollegen benennen Angeklagten noch am Tatabend als Verdächtigen

Die Anklage lautet unter anderem zweifacher Mord und zweifacher versuchter Mord. Dafür will die Staatsanwaltschaft den Angeklagten lebenslang im Gefängnis sehen. In ihrem Plädoyer beantragte die Vertreterin der Anklagebehörde, den Angeklagten nicht nach 15 Jahren in Freiheit zu entlassen.


Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Die Indizienlage reiche nicht aus, um die Unschuld ihres Mandanten zweifelsfrei zu widerlegen. Obwohl Mitarbeiter der Firma noch am Tatabend ihren Kollegen B. als Verdächtigen benannten, hat keiner der Zeugen den vermummten Täter erkannt. Schwer wiegt allerdings der ballistische Nachweis, dass die Tatwaffe dem Angeklagten gehört.

Auch für den Fall, dass den Richtern die Indizien für ausreichend halten, fordern die Verteidiger einen Freispruch für ihren Mandanten. B. ist seit vielen Jahren wegen paranoider Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung. Im Tatzeitraum habe er sich in einem psychotischen Ausnahmezustand befunden.

Prozess in Heilbronn: Verteidiger zweifeln psychiatrisches Gutachten an

Damit zweifeln die Verteidiger das Gutachten des psychiatrischen Sachverständigen an, der dem Angeklagten für den Tatzeitpunkt volle Schuldfähigkeit attestierte. 

Das Urteil der Schwurgerichtskammer ist am Mittwoch, 26. November, um 13.30 Uhr angekündigt.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben