Kandidatin aus Abstatt bei "Golden Bachelor“: Susanne Krämer erzählt von ihrer Teilnahme
Mit 63 Jahren wagt Susanne Krämer aus Abstatt einen Neustart und sucht bei „The Golden Bachelor“ die große Liebe. Die Heilpraktikerin und Großmutter tritt mit Mut und Lebensfreude vor die Kameras und begeistert mit ihrer authentischen Art.
„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, sang schon Udo Jürgens in einem seiner Hits – und vielleicht behält er damit sogar Recht. Denn beim deutschen RTL-Datingformat „The Golden Bachelor“ buhlen 18 Frauen über 60 um das Herz des 73-jährigen Franz Stärk – alle mit dem Wunsch nach einem neuen Liebesleben oder einem Neuanfang.
An dieser Reise nimmt auch die 63-jährige Susanne Krämer aus Abstatt teil. Die ersten Folgen sind bereits beim Streamingdienst RTL+ zu sehen, bevor die Serie ab Januar 2025 auch im linearen Fernsehen auf RTL ausgestrahlt wird.

Susanne Krämer aus Abstatt bei "The Golden Bachelor" dabei – "Möchte noch einmal geliebt werden"
„Ich bin dem Aufruf von Frauke Ludowig in der letzten Bachelor-Staffel, sich für den Golden Bachelor zu bewerben, ganz spontan und ohne groß nachzudenken gefolgt“, erzählt Krämer der Heilbronner Stimme. Mit einer Zusage hatte die Mutter von drei Kindern und Großmutter von fünf Enkelkindern nicht gerechnet.
2016 traf Krämer ein schwerer Schicksalsschlag: Ihr Ehemann verstarb im Alter von 60 Jahren an einer Lungenembolie. „Mein Mann hat mich so geliebt, ich war immer seine Königin“, blickt die selbstständige Heilpraktikerin in der ersten Folge zurück. „Ich weiß, dass er und meine Kinder sich freuen würden, wenn ich nochmal einen Partner finden würde“, erklärt sie ihre Motivation. „Ich möchte noch einmal geliebt werden.“
Neue Liebe nach schwerem Schicksalsschlag: Susanne Krämer bei Dating-Format
„Von Anfang an war ich sehr gespannt, was so alles auf mich zukommt“, sagt Krämer über ihre Teilnahme. „Die Trennung von meiner Familie, meinen Freunden und meinem gewohnten Umfeld hat mich tatsächlich mehr beschäftigt als die Frage, wie der Bachelor wohl sein würde.“ Dennoch war die Aufregung deutlich spürbar, als das erste Treffen mit Franz Stärk näher rückte.
„Jeder, der schon einmal ein Date hatte, kann sich vorstellen, wie man sich beim ersten Aufeinandertreffen fühlt – erst recht, wenn es vor tausenden Zuschauern stattfindet“, sagt die 63-Jährige. Das erste Kennenlernen verlief harmonisch: Beide tauschten sich über ihre Lebenserfahrungen aus und verstanden sich auf Anhieb.

Positive Rückmeldungen aber auch kritische Stimmen
Bei den ersten Dreharbeiten kostete es Krämer zunächst reichlich Mut, sich vor die Kameras zu stellen. Doch es dauerte nicht lange, bis sie sich daran gewöhnte. „An die vielen Kameras im Haus habe ich oft gar nicht mehr gedacht“, sagt sie.
Durch ihre Teilnahme hofft Krämer auch, „den einen oder anderen zu ermutigen, einen Neustart zu wagen.“ Aus ihrer Heimatstadt erhielt sie viele positive Rückmeldungen: „Das macht mich glücklich und dankbar.“ Doch es gab auch kritische Stimmen. Ihr Rezept dagegen? „Zu sich selbst zu stehen und auch mal ein Bild von sich zu akzeptieren, das man nicht so toll findet.“
Viele Teilnehmer aus Heilbronn bei RTL-Shows 2024
Wie ihre Bachelor-Reise ausgeht, darf und will Krämer nicht verraten. Bislang sind drei Folgen der Staffel bei RTL+ zu sehen.Susanne Krämer ist nicht die einzige Person aus der Region, die in diesem Jahr den Schritt ins Fernsehen wagte. Auch „Die Twinz“ aus Talheim und Jason Quick aus Nordheim stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Gesangs-Castingshow DSDS teil.

Stimme.de