Nacht auf Mittwoch
Lesezeichen setzen Merken

Blitzeis-Gefahr durch gefrierenden Regen in Heilbronn-Franken – Wetterdienst warnt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Schluss mit dem klaren Winterwetter. In der Nacht auf Mittwoch zieht Regen auf – und trifft auf frostigen Boden. Auch in Stadt und Landkreis Heilbronn sowie in Hohenlohe kann es zu Glatteis kommen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Region Heilbronn steht ein Wetterwechsel bevor – und der könnte es in sich haben. Zuletzt hatten frostige Nächte und klare Tage für ein sonniges Winterwetter in den Landkreisen Heilbronn und Hohenlohe gesorgt. Doch damit soll jetzt Schluss sein, erklärt Thomas Schuster, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst. Besonders die Nacht auf Mittwoch werde gefährlich – Niederschläge in Form von Regen treffen auf frostigen Boden. Ein gefährlicher Wetter-Mix steht bevor.

Wettermix sorgt für Glatteis-Gefahr in Heilbronn-Franken: Überfrierende Nässe droht

„Es wird einen Mischmasch aus Regen, Schnee und sogar gefrorenem Regen geben“, sagt Schuster beim Ausblick auf die anstehende Nacht im Gespräch mit der „Heilbronner Stimme“. Der Meteorologe rechnet damit, dass der DWD amtliche Wetterwarnungen der Stufe 2 vor „markanter Glätte“ für mehrere Landkreise rund um Heilbronn aussprechen wird. Denn wenn Nässe auf den frostigen Boden trifft, kann Blitzeis entstehen. Autofahrer sollten dann besonders vorsichtig unterwegs sein.

Seit 21 Uhr am Dienstagabend gelten nun die Amtlichen Warnungen vor markanter Glätte für Stadt und Landkreis Heilbronn, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und Landkreis Schwäbisch Hall. Sie dauern bis Mittwoch, 10 Uhr, an. Gültig ist zudem eine zweite Warnung, nämlich vor Forst – und zwar bis Mittwoch, 11 Uhr. Die Temperaturen können auf bis zu Minus acht Grad Celsius sinken. 

Aber der Meteorologe sagt auch: „Der Schwerpunkt des Tiefdruckgebiets wird wahrscheinlich eher in Bayern zwischen Würzburg und Ulm/Neu-Ulm liegen.“ Dort werden bis zu drei Liter Regen erwartet, weshalb hier auch mit einer Unwetterwarnung gerechnet werden muss.

Regennässe auf frostigem Boden: Glätte-Gefahr auch in Heilbronn-Franken

Ganz so dramatisch sieht es in Baden-Württemberg also nicht aus. Hier wird das Tiefdruckgebiet zwar voraussichtlich über den Nordosten des Landes ziehen, „von einem dicken Eispanzer auf den Straßen kann jedoch nicht gesprochen werden“, so Schuster.

Bei Glatteis erhöht sich das Sturzrisiko erheblich. In der Nacht auf Mittwoch kann es auch im Raum Heilbronn glatt werden. (Symbolbild)
Bei Glatteis erhöht sich das Sturzrisiko erheblich. In der Nacht auf Mittwoch kann es auch im Raum Heilbronn glatt werden. (Symbolbild)  Foto: Jan Woitas

Vielmehr fallen etwa um Mitternacht vereinzelte Tropfen. Regenmengen von 0,2 bis 0,3 Liter pro Quadratmeter werden erwartet. „Das reicht jedoch dafür, dass es vereinzelt glatt werden kann. Sicherlich sollte man das gerade in den Morgenstunden beachten.“

Klares Frostwetter im Raum Heilbronn endet: Wolken bringen Eisregen in der Nacht auf Mittwoch

Zwar fallen die Temperaturen in der Nacht auf den Mittwoch erneut unter den Gefrierpunkt auf bis zu minus vier Grad im Raum Heilbronn-Franken, doch rückseitig des Tiefs wird es im Tagesverlauf etwas milder, als in den vergangenen Tagen. Tagsüber klettert das Thermometer zunächst wieder in den Plusbereich bei etwa zwei Grad Celsius.

Die klare Frostluft wird zudem von aufziehender Bewölkung vertrieben. „Wer noch einmal die Sonne genießen möchte, sollte dies also am Dienstag tun“, empfahl der Meteorologe. Ab Mittwoch zeigt sich der Winter wieder von seiner grauen und ungemütlichen Seite. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben