Stimme+
Sommerwetter am 1. Mai
Lesezeichen setzen Merken

Freibadsaison in der Region Heilbronn startet so erfolgreich wie lange nicht

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Freibadbetreiber in Stadt und Landkreis Heilbronn freuen sich über hohe Besucherzahlen. Rund um die Neckarhalde in Heilbronn war der Andrang so groß, dass viele Knöllchen an Falschparker verteilt wurden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am 1. Mai-Feiertag die Badesaison in mehreren Freibädern in Stadt und Landkreis Heilbronn eröffnet.

Im Heilbronner Freibad Neckarhalde war der Andrang riesig, zumal es in den Freibädern Gesundbrunnen und Kirchhausen erst am 16. Mai losgeht. Die Stadtwerke freuten sich über den erfolgreichsten Saisonstart seit Jahren. „Wir haben rund 1.500 Badegäste in der Neckarhalde begrüßt. Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es rund 500 Badegäste am ersten Saisontag“, berichtet Carina Neumann von der Abteilung Marketing.

Heilbronner Neckarhalde: Viele Autos falsch geparkt

Gleichzeitig fand im Wertwiesenpark das Street-Food-Festival statt, das ebenfalls sehr gut besucht war. Beim Parken rund um die Neckarhalde hätten am Donnerstag chaotische Zustände geherrscht, berichten Badegäste.


Das bestätigt die Pressestelle der Stadt Heilbronn auf Anfrage. „Im Bereich Wertwiesenpark, Freibad Neckarhalde, gab es tatsächlich Parkplatzprobleme“, so Sprecherin Suse Bucher-Pinell. „Insgesamt wurden dort 61 gebührenpflichtige Verwarnungen erteilt, weil Fahrzeuge verbotswidrig auf Grünflächen, im Wendebereich oder auf dem Geh- und Radweg abgestellt waren.“ Beim Verkehrsüberwachungsdienst seien etliche konkrete Beschwerden eingegangen.

1.-Mai-Rückblick: Mal Schnee, mal 31 Grad in der Region Heilbronn

Seit 2015 ist Michel Jäger Betriebsleiter des Schwaigerner Freibads: „Die letzten Jahre war das Wetter immer so lala. Dieses Jahr war der beste Saisonstart, den ich hier hatte.“ Nicht nur er, auch die 500 Besucher hätten sich darüber gefreut.

Etwas mehr als 500 Badegäste wurden im Imre-Gutyan-Freibad in Gemmingen gezählt. „Das Wetter und die Wassertemperatur haben gepasst“, sagt Bademeister Patrick Mach. Dass die Leute am 1. Mai so strömen, habe er in seinen 17 Jahren im Gemminger Freibad noch nicht erlebt.

Sein Bönnigheimer Kollege Dietmar Schmid erinnert sich an einen Maifeiertag vor rund zehn Jahren, als das Thermometer sogar 31 Grad anzeigte und auch die Besucherzahl des Mineralfreibads Rekordwerte aufwies. Einmal sei sein Handtuch beim traditionellen Anbaden aber auch schneebedeckt gewesen. Am Donnerstag hat er mehr als 1000 Besucher gezählt. „Wären die Leute nicht bei Maifesten oder beim Wandern gewesen, hätten es an einem solchen Tag gut 3000 bis 4000 sein können.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben