Parkchaos in Heilbronn: Zahlreiche Knöllchen für Falschparker rund um Neckarhalde
Einige Besucher von Neckarhalde-Freibad und Streetfood-Festival parken am 1. Mai auf unerlaubten Flächen. Der städtische Verkehrsüberwachungsdienst verteilt 61 gebührenpflichtige Verwarnungen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen sind am 1.-Mai-Feiertag die ersten Freibäder in der Region in die Saison gestartet. So auch das Heilbronner Freibad Neckarhalde. Der Andrang war riesig, zumal es in den anderen städtischen Freibädern Gesundbrunnen und Kirchhausen erst am 16. Mai losgeht.
Freibad Neckarhalde: Deutlich mehr Badegäste zum Auftakt als im vergangenen Jahr
Die Stadtwerke Heilbronn freuten sich über den erfolgreichsten Saisonstart seit Jahren. "Wir haben gestern rund 1500 Badegäste in der Neckarhalde begrüßt. Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es rund 500 Badegäste am ersten Saisontag", sagt Carina Neumann von der Abteilung Marketing.
Gleichzeitig fand im Wertwiesenpark das Street-Food-Festival statt. Das sommerliche Wetter nutzen zudem viele Ausflügler für ein Picknick im Parkgelände.
Beim Parken rund um die Neckarhalde hätten am Donnerstag chaotische Zustände geherrscht, berichten Badegäste.
Viele Autos falsch geparkt im Bereich rund Heilbronner Wertwiesenpark und Neckarhalde
Das bestätigt die Pressestelle der Stadt Heilbronn auf Anfrage. „Im Bereich Wertwiesenpark, Freibad Neckarhalde, gab es tatsächlich Parkplatzprobleme“, so Sprecherin Suse Bucher-Pinell. „Insgesamt wurden dort 61 gebührenpflichtige Verwarnungen erteilt, weil Fahrzeuge verbotswidrig auf Grünflächen, im Wendebereich oder auf dem Geh- und Radweg abgestellt waren.“ Beim Verkehrsüberwachungsdienst seien etliche konkrete Beschwerden eingegangen.