Am 2. Februar 2025
Lesezeichen setzen Merken

Faschingsumzug in Talheim: Alle Infos zu Strecke, Sperrungen und Parken

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Talheim verwandelt sich am 2. Februar 2025 in eine Faschingshochburg – mit bunten Wagen, Narrenzünften und Tausenden Zuschauern. Alles Wissenswerte zu Sperrungen, Parkplätzen und Co. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am 2. Februar 2025 wird Talheim wieder zum Schauplatz eines der größten und buntesten Faschingsumzüge der Region Heilbronn. Der Umzug wird ab dem Nachmittag durch die Straßen der Gemeinde ziehen, Tausende Besucher werden erwartet. Was man als Besucher und als Verkehrsteilnehmer wissen sollte.

Wann startet der Faschingsumzug 2025 in Talheim?

Wegen der Bundestagswahl am 23. Februar musste der Talheimer Carnevalsverein den üblichen Termin eine Woche vor dem Faschingssonntag absagen. Die große Sause findet nun am 2. Februar 2025 statt. Dann heißt es ab 13.31 Uhr „Daale dallau“ in Talheims Gassen. Der Umzug wird sich in der Landturmstraße in Bewegung setzen und rund drei Stunden lang für Stimmung und Staunen in den mit bunten Wimpeln geschmückten Straßen und Gassen der Gemeinde Talheim sorgen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Welche Straßen werden in Talheim wegen des Faschingsumzugs gesperrt?

Am Sonntag, 2. Februar 2025, ist Talheim ab 11.30 Uhr für den Verkehr gesperrt – und zwar die Straßenabschnitte, durch die der Faschingsumzug zieht. Zum ersten Mal werden entlang der Umzugsstrecke bereits 72 Stunden vor der Veranstaltung Schilder für absolutes Halteverbot aufgestellt.

Wo können Besucher des Faschingsumzugs in Talheim parken?

Parkmöglichkeiten für Besucher des Faschingsumzugs gibt es in Talheim im Rauhen Stich sowie an allen Ortseingängen, außer von Neckarwestheim kommend.

Was erwartet die Zuschauer beim Faschingsumzug in Talheim?

Bei gutem Wetter werden in Talheim bis zu 20.000 Zuschauer erwartet. Rund 60 Gruppen nehmen an dem Umzug teil, darunter Narrenzünfte, Musikkapellen und fantasievoll geschmückte Wagen. Die teilnehmenden Vereine und Gruppen setzen mit ihren aufwendig gestalteten Kostümen und kreativen Darstellungen auf eine Mischung aus humorvollen Anspielungen auf aktuelle Themen und traditionellen Faschingsbräuchen. Besonders beliebt bei den Jüngsten: das Süßigkeitenwerfen der Gruppen entlang der Strecke.

Wird für den Faschingsumzug in Talheim Eintritt verlangt?

Besucher des Faschingsumzugs müssen keinen Eintritt zahlen. Allerdings bittet der Veranstalter um einen freiwilligen Unkostenbeitrag von vier Euro.

Wo ist die After-Umzugs-Party nach dem großen Faschingsumzug?

Nach dem Umzug in Talheim ist die Sause noch lange nicht zu Ende. In der Schlossberghalle findet danach die After-Umzugs-Party statt. Dort können Partygäste bis 18 Uhr zu Guggenmusik und DJ-Rhythmen weiterfeiern.

Was wird für die Sicherheit von Besuchern und Teilnehmern getan?

Für die Sicherheit der Besucher sorgen Feuerwehr, Polizei, THW und DRK, für die im Feuerwehrmagazin eine Einsatzzentrale eingerichtet wird. Außerdem ist Personal einer Securityfirma vor Ort.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben