Campingplätze im Landkreis Heilbronn: Alle Infos zu Stellplätzen und Standorten
Campingurlaub liegt im Trend – nicht nur in Italien oder anderen Reisezielen. Was die Plätze im Landkreis Heilbronn ihren Gästen zu bieten haben.
Campingurlaub liegt seit Jahren im Trend – und hat einen Rekordwert erreicht. Auf Campingplätzen in Deutschland haben 2024 so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen wurde ein Übernachtungsrekord verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
In Heilbronn suchen Besucher einen Campingplatz allerdings vergeblich – sieht man von den Wohnmobil-Stellplätzen an der Neckarhalde und an der Weingärtnergenossenschaft ab. Wo also hier mit Wohnwagen, Zelt und Co. Station machen? Der Landkreis Heilbronn und der Hohenlohekreis bietet mehrere Möglichkeiten.
Campingpark Breitenauer See in Löwenstein
Der Breitenauer See ist ein Naherholungsgebiet im Landkreis Heilbronn auf Gemarkung der Kommunen Obersulm und Löwenstein. Er lockt Besucher zum Radfahren, zum Wandern und im Sommer zum Schwimmen an. Verschiedene Veranstaltungen wie Wein am See finden regelmäßig statt. Am See gibt es auch einen Campingplatz mit hunderten Stellplätzen, den Campingpark Breitenauer See aus der Fünf-Sterne-Kategorie.
- Adresse: Breitenauer See 2, 74245 Löwenstein
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze, Mobilheime, Blockhäuser, Schlaffässer
- Dauercamper: Ja
Sperrfechter Freizeitpark in Oedheim
Der Sperrfechter Freizeitpark liegt im Landkreis Heilbronn am Kocher-Jagst-Radweg. Radtouren entlang der beiden Flüsse bieten sich da natürlich an. Vom Freizeitpark besteht Zugang zum Hirschfeldsee, der Aktivitäten wie Tretbootfahrten oder Angeln ermöglicht.
- Adresse: Hirschfeld 3, 74229 Oedheim
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze, Woodlodges, Campingpods, Fässer
- Dauercamper: Ja
Camper Chill Corner Reisachmühle in Neckarsulm
Aus dem Campingplatz Reisachmühle in Neckarsulm ist nun die Camper Chill Corner geworden. Der Platz befindet sich am Fuße des Scheuerbergs in den Weinbergen. Aktivitäten rund ums Thema Wein, wie etwa Besuche von Besenwirtschaften, liegen da nahe.
- Adresse: Reisachmühle, 74172 Neckarsulm
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze
- Dauercamper: Ja
Camping Maienfels in Wüstenrot
Landschaftlich ganz anders gelegen ist Camping Maienfels in Wüstenrot – nämlich auf 485 Metern Höhe am Rande des schwäbisch-fränkischen Waldes. Es handelt sich um einen eher kleinen Campingplatz mit rund 30 Stellplätzen, die vielfach dauervermietet sind. Auch eine Pension und eine Massagepraxis gehören zur Anlage.
- Adresse: Wendelshälden 11, 71543 Wüstenrot-Maienfels
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze, Blockhütte, Pension
- Dauercamper: Ja
Campingplatz Oberes Leintal in Schwaigern
Der Campingplatz Oberes Leintal ist eingebettet in die Hügellandschaft am Heuchelberg – „eine Idylle zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern“, wie es auf der Webseite des Platzes heißt, der sich in Schwaigern-Niederhofen befindet. Das Leintal liegt westlich von Heilbronn und grenzt an den Kraichgau.
- Adresse: Heugele 2, 74193 Schwaigern-Niederhofen
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze, Schlaffass
- Dauercamper: Ja
Heilbronner Camping Club in Jagsthausen
Einst war der Platz Campern aus Heilbronn vorbehalten, das ist längst nicht mehr so. Einen großen Anteil an Dauercampern gibt es aber auch heute noch. Um die Anlage herum führt größtenteils die Jagst. Ein naturnaher Rückzugsort also, der aber etwa auch zu Radtouren am Kocher-Jagst-Radweg einlädt.
- Adresse: Rathausstraße 25, 74249 Jagsthausen
- Unterkünfte: Stellplätze, Zeltplätze
- Dauercamper: Ja
Der Landkreis Heilbronn bietet somit mehrere Anlaufstellen für Camper, die auf den Komfort von sanitären Anlagen, Gaststätten und Freizeitangeboten nicht verzichten wollen. „Aktuell werden keine Plätze an Dauercamper und Tagescamper vergeben“, heißt es hingegen über den Campingplatz Wüstenrot. Dort herrscht miserable Stimmung – ein Großteil der Camper hat den Platz verlassen. Wegen der Umsetzung von Brandschutzauflagen müssen aktuell Anbauten und Co. weichen.