Stimme+
Auch Leonberg betroffen
Lesezeichen setzen Merken

Abstatts Bürgermeister zu Stellenabbau bei Bosch: "Schauen mit großer Sorge auf Entwicklungen"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wie viele Stellen bei Bosch in Abstatt abgebaut werden, ist unklar. Jetzt äußert sich auch Bürgermeister Klaus Zenth zur Lage – mit großer Sorge. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bosch will Stellen streichen, 3800 sollen es deutschlandweit sein. 1800 Stellen werden einem Konzern-Sprecher zufolge im Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions abgebaut. „Die von der ausbleibenden Nachfrage insbesondere betroffenen Produktbereiche befinden sich vor allem in Leonberg und Abstatt .“ Wie viele Stellen dort jeweils wegfallen könnten, sei aktuell nicht klar, so der Sprecher gegenüber stimme.de.

Stellenabbau bei Bosch: Bürgermeister aus Abstatt äußert sich mit großer Sorge

Die Krise beim Automobilzulieferer lässt die Gemeinde Abstatt nicht kalt. "Wir schauen mit großer Sorge auf die Entwicklungen", sagt Bürgermeister Klaus Zenth. Er geht davon aus, dass es in der Region Heilbronn nicht nur beim Stellenabbau bei Bosch bleibe. Es würden weitere Negativ-Meldungen kommen, sagt er in einem Gespräch mit der Heilbronner Stimme.


Klaus Zenth blickt dabei auf die Automobilbranche. Die Region Heilbronn ist seiner Ansicht nach "sehr verbrennerlastig" ausgelegt, die Nachfrage entwickele sich aber weg von diesen Antrieben. Andere Märkte, sagt der Abstatter Rathauschef, seien da weiter.

Stellenabbau bei Bosch: Auswirkungen auf Abstatter Haushalt? 

Wie sich ein Stellenabbau bei Bosch auf die Einnahmen im kommunalen Haushalt auswirken könnte, kann Klaus Zehnt derzeit nur abschätzen. Zu viele Details nennt er wegen des Steuergeheimnisses nicht. Nur so viel sagt er: "Kurzfristig erwarte ich keine Auswirkungen auf den Haushalt." Im laufenden Jahr rechnet die Gemeinde laut Haushaltsplan mit vier Millionen Euro aus der Gewerbesteuer.

Die Überweisungen durch die in Abstatt ansässigen Firmen schwanken sehr. So gab es im zurückliegenden Jahrzehnt bereits Spitzenzeiten mit fast sieben Millionen Euro sowie kurz darauf zwei Millionen Euro.

Wie es mit Bosch weitergeht, dazu hat der Bürgermeister keine näheren Informationen. Auch bei einer Betriebsversammlung bei Bosch in Abstatt stellte man sich die Frage nach der Zukunft des Standorts. Er will deshalb kommende Woche mit dem Betriebsrat sprechen, sagt Klaus Zenth. In Abstatt ist dann auch eine Protestaktion von Bosch-Mitarbeitern geplant

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben