Erneut Probleme bei Biomüll-Leerung im Landkreis Heilbronn – wegen Personalengpass
Ein Personalengpass beim Entsorgungsunternehmen PreZero wirkt sich auch diese Woche auf die Biomüll-Leerungen im Landkreis Heilbronn aus. Ab Samstag soll alles wieder im Plan sein.
In einigen Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn ist die volle Biomülltonne in den letzten Wochen sehr spät abgeholt worden. Das könnte sich diese Woche wiederholen. Bis das Abfuhrunternehmen PreZero wieder im Plan ist, dauert es bis Samstag, 28. Juni, teilte ein Sprecher auf Nachfrage mit. Das Landratsamt hat die Information, dass sich die Termine für die Biomüllabfuhr in einzelnen Kommunen um einen Tag verschieben und Abholungen am Samstag nachgeholt werden, teilt Pressesprecher Andreas Zwingmann mit.
Probleme bei Biomüll-Leerungen im Raum Heilbronn – Tonne zum gewohnten Termin herausstellen
Kann man die Biomülltonne also am gewohnten Abfuhrtag im schattigen Unterstand lassen? Das könne das Landratsamt nicht gesichert sagen, auch wenn es in den überwiegenden Fällen der Fall sein könnte. Das heißt: Um sicherzugehen, dass man die Müllabfuhr nicht verpasst, sollte die Tonne am gewohnten Termin vor die Tür gestellt werden.
Wie PreZero am Dienstagnachmittag auf Stimme-Nachfrage mitteilte, sollen die Leerungen der Restmülltonnen im Einklang mit dem Abfuhrkalender erfolgen. Die Sammlung der Bioabfälle könne sich um einen Tag verzögern. Das Entsorgungsunternehmen bittet die Bürger, die Behälter ebenfalls planmäßig zur Abholung bereitzustellen. Um die Rückstände schnellstmöglich aufzuholen, hat PreZero Sammelteams aus anderen Standorten zur Unterstützung in den Landkreis geholt. "Wir gehen derzeit davon aus, dass wir bis zum Wochenende wieder im Plan unterwegs sind und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr", teilt ein Unternehmenssprecher mit.
PreZero: Bürger aus dem Landkresi Heilbronn sollen Tonne bei Nichtleerung stehen lassen
Falls die Abfuhr nicht planmäßig erfolgt, sollten Bürger die Behälter stehen lassen. In der Regel werde die ausgefallene oder abgebrochene Sammeltour schon am Folgetag nachgeholt. Für weitere Informationen ist das PreZero-Team zu den regulären Öffnungszeiten über die Rufnummer 07131 6459630 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist zudem über die Mailadresse reklamation.heilbronn@prezero.com möglich. Alle eingehende Nachrichten werden zeitnah bearbeitet und beantwortet, verspricht das Unternehmen.
Warum wurden Bürger nicht früher über die Abfall-App informiert? Laut PreZero habe man keinen Zugriff auf die App des Landkreises. Man stehe jedoch in einem engen Austausch mit dem Ziel, die Kommunikationsprozesse zu verbessern, so der Entsorger.
Müllentsorger PreZero: Wenig Personal durch Krankheitsfälle
Wie berichtet, war es bei PreZero zuletzt zu einigen krankheitsbedingten Ausfällen gekommen, die das Unternehmen feiertags- und urlaubsbedingt nicht so schnell kompensieren konnte. So die Aussage eines Sprechers. „Im Resultat mussten einige Sammeltouren – unter anderem in Bad Rappenau, Leingarten, Brackenheim, Neckarsulm – ausfallen.“
PreZero erfasst derzeit im Landkreis Heilbronn den Restmüll, die Bioabfälle, den Sperrmüll sowie Schrott und E-Schrott.