Stimme+
Revision zurückgezogen
Lesezeichen setzen Merken

Messerangriff auf Polizist in Bad Friedrichshall: Urteil aus Heilbronn rechtskräftig

  
Erfolgreich kopiert!

Der Angeklagte im Fall des Messerangriffs auf einen Polizisten in Bad Friedrichshall wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil des Landgerichts Heilbronn ist nun rechtskräftig.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Urteil im Fall des Messerwerfers aus Bad Friedrichshall ist seit August 2025 rechtskräftig. Darüber informiert das Landgericht Heilbronn in einer Pressemitteilung. Der Angeklagte hatte gegen die ursprüngliche Entscheidung Revision eingelegt, diese aber zurückgenommen.

Die Schwurgerichtskammer verurteilte den Mann wegen versuchten Totschlags in Verbindung mit einem Angriff auf Polizeibeamte zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren. Außerdem muss er dem Geschädigten ein Schmerzensgeld in Höhe von 3000 Euro zahlen.

 Angriff auf Polizisten in Bad Friedrichshall: Heilbronner Urteil rechtskräftig

Am 3. Mai 2024 war es zu dem Vorfall gekommen: Bei einer Wohnungsdurchsuchung warf der Angeklagte gezielt ein Messer auf einen Polizeibeamten – der glücklicherweise unverletzt blieb. Anschließend stürmte er mit zwei weiteren Messern auf den Beamten zu und wollte offenbar einen tödlichen Schusswaffeneinsatz provozieren. Dank gezielter Maßnahmen konnten die Einsatzkräfte den Mann schließlich stoppen. Die Heilbronner Stimme berichtete ausführlich über das Verfahren, das am Landgericht Heilbronn stattfand. 

Nach einem Angriff auf einen Polizisten in Bad Friedrichshall wurde ein Mann zu einer Haftstrafe verurteilt. Nun ist das Urteil rechtskräftig. (Symbolbild)
Nach einem Angriff auf einen Polizisten in Bad Friedrichshall wurde ein Mann zu einer Haftstrafe verurteilt. Nun ist das Urteil rechtskräftig. (Symbolbild)  Foto: Marijan Murat

Der Fall hängt auch mit einem weiteren Verfahren zusammen, das bereits Anfang 2025 abgeschlossen wurde. In diesem wurde der Mann wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Tat und Verabredung zum Mord verurteilt. Die dort verhängte Gesamtfreiheitsstrafe betrug sechs Jahre.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben