Stimme+
Tipps und Termine
Lesezeichen setzen Merken

Veranstaltungen im Herbst 2024: Was in Heilbronn geboten ist

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Ob Shopping-Event, Live-Musik oder Weingenuss: Auch im Herbst wartet der Heilbronner Veranstaltungskalender mit einigen Termin-Highlights auf. 

Von Linus Issig

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auch wenn der Herbst bislang alles andere als golden ist, ist das kein Grund, um nicht auszugehen. Denn in Heilbronn sind auch in nächster Zeit viele Veranstaltungen geboten – und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Noch bis zum 3. November können sich Besucher des erst vor kurzem ausgezeichneten Weinpavillons an dessen Wein-Auswahl und der Atmosphäre mitten in der Innenstadt erfreuen. Und mit kleinen Gerichten wie schwäbischen Tapas und hausgemachten Fleischküchle bietet Wein-Villa-Küchenchef Jürgen Sawall auch etwas für Hungrige an der Neckarbühne am Hagenbucher-See.

Veranstaltungen im Oktober: Kunstausstellung und lange Nacht der Kultur in Heilbronn

Doch nicht nur Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten. In träumerische Welten können Kulturinteressierte in diesem Herbst in der Kunsthalle Vogelmann abtauchen, die mit der Ausstellung "Surrealismus. Welten im Dialog." von über 100 Werken zu sich einlädt. 

Führungen durch die Ausstellungen finden am Donnerstag, 10. Oktober, um 17.30 Uhr, am Sonntag, 20. Oktober, um 11.30 Uhr, und am Donnerstag, 31. Oktober, um 17.30 statt.

Herbst-Veranstaltungen in Heilbronn: Lange Nacht der Kultur am 12. Oktober

Mit einem vielseitigen Programm lockt auch die lange Nacht der Kultur in Heilbronn am Samstag, 12. Oktober, in die Innenstadt. Mit insgesamt 100 Programmpunkten und 80 Teilnehmern ist einiges geboten: von Musik und Tanz über Kunstausstellungen und Workshops sowie Angeboten für Kinder. Gutes Schuhwerk empfiehlt sich aber, denn will man viel sehen, kommen schnell ein paar Kilometer zusammen. Hier geht's zum ausführlichen Programm der langen Nacht der Kultur.

Ob Jazz & Einkauf (von links), lange Nacht der Kultur oder Live-Nacht – in den kommenden Tagen und Wochen ist in Heilbronn einiges geboten.
Ob Jazz & Einkauf (von links), lange Nacht der Kultur oder Live-Nacht – in den kommenden Tagen und Wochen ist in Heilbronn einiges geboten.  Foto: HSt/Archiv

Jazz & Einkauf in Heilbronn: Programm auf mehreren Bühnen in der Innenstadt

Bereits am Tag darauf dürfen sich Heilbronn-Besucher auf das nächste Großevent freuen: Seit mehr als 25 Jahren präsentiert die Stadt bei "Jazz & Einkauf" einen Sonntag lang auf mehreren Bühnen hochkarätigen Pop, Jazz, Swing und Soulmusik. Währenddessen kann man durch die Straßen bummeln. Die Geschäfte haben am Sonntag, 13. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet und warten mit Aktionen auf. 

Dabei sein werden ab 13 Uhr Kaye-Ree und ab 16 Uhr Son del Nene auf dem Kiliansplatz, Tokunbo ab 13 Uhr und die Porsche Big Band ab 16 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz. Gismo Graf feat. Cheyenne sind am Wollhaus und das Ukulayers Trio an der Nikolaikirche jeweils ab 13:30 Uhr zu hören. Das Sabine Zimmermann Trio bespielt ab 14:30 Uhr die Hafenmarktpassage. Bereits ab 12 Uhr spielt im Möbel Rieger David Presna Saxophon. Die Gastronomen bieten bereits ab 12 Uhr am Marktplatz und Kiliansplatz Köstlichkeiten an. Das ausführliche Programm und weitere Infos finden Sie hier.

Ausflugsziele bei Heilbronn: Weine auf dem Wartberg und Antiquitäten auf dem Kiliansplatz

Worauf sich Genießer an diesem Wochenende aber auch freuen können, ist der Weinausschank im Martin-Heinrich-Wengerthäusle. Dort schenken mit Blick auf die Stadt die Betriebe der Weinvilla am Samstag von 14 Uhr, am Sonntag von 12 Uhr bis jeweils Sonnenuntergang feine Weine aus.

Vom 12. bis 13. Oktober bieten das ökologische Weingut Schäfer-Heinrich und vom 19. bis 20. Oktober das Weingut Albrecht-Gurrath ihre Weine unterhalb des Wartberg-Höhenrestaurants an. Die Genossenschaftskellerei Heilbronn übernimmt die Wochenenden 26. und 27. Oktober sowie 2. und 3. November. Außerdem schenkt sie auch an Allerheiligen (1. November) ab 12 Uhr aus. 

Am 19. Oktober könnte sich der Kiliansplatz beim „Markt schöner Dinge“ ein klein wenig in den Pariser "Marché aux Puces de Saint-Ouen" verwandeln, einer der bekanntesten Flohmärkte der Welt. Antiquitätenhändler und Kunsthandwerker bieten zusammen mit dem Heilbronner Handel ein Shopping-Erlebnis ganz besonderer Art, versprechen die Veranstalter. Angeboten werden antike Möbelstücke, Schmuck und andere Sammlerstücke.

Größter Laternenumzug der Region: Sparkassen-Lichtermeer für Groß und Klein

Mit dem Laternenumzug am Donnerstag, 7. November, steht ein größeres Event für Kinder an. Von 14.30 bis 17.30 Uhr bieten die Veranstalter der Stadt Heilbronn und Sparkasse ein Bühnenprogramm mit den bekannten Fernsehfiguren Siebenstein und Rudi sowie der Seifenblasenkunst von Di Henio. Essen, Punsch und Glühwein versorgen die Gäste. Für Kinder ohne Laterne gibt es am Kreissparkassen-Zelt auch eine kostenlose Lampionausgabe. Der Laternenlauf beginnt dann um 18 Uhr mit einer kurzen (20 Minuten) und einer längeren (40 Minuten) Strecke. Ein Pferd begleitet den Zug.

Live-Nacht im November: Party in zahlreichen Heilbronner Lokalen 

Live-Musik-Fans dürfen sich auch im Herbst wieder auf ausgelassene Party-Stimmung in zahlreichen Heilbronner Lokalen freuen. Am Samstag, 16. November, ist es soweit: Die nächste Live-Nacht startet.

Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro bei allen teilnehmenden Locations, bei der Tourist Info Heilbronn in der Kaiserstraße 17, in der Buchhandlung Chardon in der Neckarsulmer Marktstraße 10 sowie online auf der Internetseite der Live-Nacht. An der Abendkasse kostet das Einlassbändchen 15 Euro.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben