Stimme+
Tipps und Infos
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Termin-Highlights im März und April in Heilbronn und Hohenlohe: Diese Events stehen an

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Fasching dominierte lange den Veranstaltungskalender. Nach dem bunten Treiben stehen nun die nächsten großen Events im Raum Heilbronn/Hohenlohe an. Ein Überblick zu den Highlights im März und April.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach Faschingsumzügen und Pferdemärkten in der Region Heilbronn und Hohenlohe stehen im Frühjahr die nächsten Veranstaltungen auf dem Programm. Hier eine Übersicht größerer Veranstaltungen in den kommenden Wochen:

10. Paddy’s Night der Kulturinitiative Blacksheep in Bad Wimpfen

Die Bonfelder Kulturinitiative Blacksheep lädt am Samstag, 15. März, zur 10. Paddy’s Night ein. Anlässlich des irischen Nationalfeiertag treten die beiden Gruppen Acoustic Revolution und Derra im dekorierten Kursaal in Bad Wimpfen auf. Zu Folk, Pop, Bluegrass, Country und Classic Rock gibt’s ein Glas Guinness oder Kilkenny vom Fass, Whisky, oder ein echtes Irish Stew.

Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Tickets gibt’s zum Preis von 27 Euro im Vorverkauf bei Reservix und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. 

Rebenglühen im März in Bretzfeld – Vorverkauf endet bald

Das Rebenglühen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Wein-Veranstaltung im Frühjahr gemausert. Bei dem Fest werden Weinberge in Bretzfeld mit Lichtern in Szene gesetzt. Die sechste Auflage findet vom 20. bis 22. März im Siebeneicher Himmelreich statt. Dort wartet ein rund vier Kilometer Rundwanderweg mit zehn Stationen auf die Besucher. Gastgeber sind die neun Weingüter des Vereins „Die Weingüter Bretzfeld“. Die Weinkellerei Hohenlohe ist ebenfalls vertreten. Die Besucher erwartet somit ein vielfältiges Angebot an Weinen und Speisen. 

Karten gibt’s bei den teilnehmenden Betrieben sowie im Internet unter www.rebenluehen.de. Das Rebenglühen geht an allen drei Abenden von 17 bis 23 Uhr. Im Eintrittspreis ist der Busshuttle inbegriffen sowie das Glas. Wer ein Rebenglühen-Glas aus den Vorjahren mitbringt, erhält einen Wertgutschein. Der Ausschank erfolgt ausschließlich in Rebenglühen-Gläsern. Jeder Gast über 16 Jahren braucht eine Eintrittskarte. Weitere Infos haben wir hier zusammengefasst.

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Heilbronn Sa., 22.03.2025 | 10 - 17 Uhr

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt macht wieder Station an der Unteren Neckarstraße. Die kreativ gestalteten Stände entlang der Uferpromenade laden am Samstag, 22. März, von 10 bis 17 Uhr Nähbegeisterte ein, auf Tuchfühlung zu gehen und zu stöbern.

Neben der riesigen Auswahl an Stoffen und Nähzubehör bietet der Stoffmarkt Nähbegeisterten ein kommunikatives Forum zum Fachsimpeln oder zum Austausch. Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn.

Live-Nacht in Heilbronn: Zehn Lokale machen mit

Zehn Lokale in der Innenstadt und Live-Bands mit Rock, Pop, Latin, Schlager, Soul und Funk und sogar brasilianischen Samba im Gepäck – das ist bei der Live-Nacht in Heilbronn am Samstag, 22. März geboten. Attraktive Lokale, die schöne Kulisse der Innenstadt und die hohe Qualität der Bands sind das Markenzeichen der Live-Nacht.

Die Spielzeiten der Bands sind von 21 bis 1 Uhr, in den Abschluss-Locations geht die Musik bis 3 Uhr, dort legen auch DJs auf. Mit dabei sind Dragon Fire (Blackbones Streakhouse & Bar), Paulo (Campus Garden), Marcus (Erntbar), Perfect Heat (Parkhotel), Sauvage (Ibis Hotel), 7 More Days (Irish Pub), Crazy Zoo (Joe Peña’s Cantina y Bar), DJ Toni Montana (Sausalitos), DJ Fabi (Sitt Wein) und Robin Henderson (Täglich).

Mit dem Eintrittsbändchen (12 Euro im Vorverkauf) hat man Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen, die allesamt fußläufig erreichbar sind. Studenten, Schüler und Azubis können ermäßigte Tickets für 9 Euro (nur online) bestellen. Einlassbändchen sind auch bei allen beteiligten Lokalen, bei der Tourist-Info Heilbronn und der Buchhandlung Chardon in Neckarsulm erhältlich. An der Abendkasse kostet das Ticket 15 Euro – sofern noch verfügbar.

Eppinger Kneipennacht: Acht Acts in acht Lokalen

Ein ähnliches Veranstaltungsformat gibt es auch in Eppingen. Dort findet am Samstag, 5. April, die 19. Kneipennacht statt. Ab 20.30 Uhr treten folgende Bands auf: Tube Creeks (Reiterstüble), Odd Monkeys (Ahnenkeller), Completely (Helget’s), Andreas Nürnberger (Café Geier bei Alma), Rocket C (Lounge Bar Boss), Buffalo High (Andy’s), Kenny rocks (Café Bar Maree) und Flugrost (VfB Sportheim).

Tickets gibt’s im Vorverkauf bei der Buchhandlung Holl & Knoll. bei Müller Buch-Büro-Papier und bei Pizza Roller in Eppingen für 10 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro. Zwischen den Lokalen verkehrt ein kostenloser Bus-Shuttle.

Heilbronn: Magie der Stimmen und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 6. April verwandelt sich die Heilbronner Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne. Unter dem Titel „Magie der Stimmen“ treten national bekannte A-Cappella-Bands sowie Überregionale und regionale Chöre auf und bieten einen bunten Mix aus Pop, Gospel, Classic Rock und mehr. Die Darbietungen finden zwischen 13 und 18 Uhr auf vier großen Bühnen sowie in der Hafenmarktpassage statt.

Die Einzelhändler öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Mit dabei sind auch die Möbelmeile in Böckingen sowie Möbel Rieger und Pflanzen-Kölle in Neckargartach.

Wein am See: Weindorf am Breitenauer See

16 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und der angrenzenden Region bieten bei „Wein am See“ gemeinsam bei einem Weindorf am Breitenauer See rund 150 verschiedene Weine an. Fürs leibliche Wohl sorgen Gastronomen aus der Region mit ihrem Speisenangebot. Das Fest findet von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April statt.

Für eine entspannte An- und Abreise zum Weindorf verkehren kostenlose Busshuttle vom Bahnhof Willsbach und umliegenden Orten direkt zum See. Aus dem weiteren Umfeld werden weitere Sonderbusse angeboten, für die separat Fahrkarten verkauft werden.

Tickets (4,50 Euro, Kinder unter 16 Jahre frei) gibt es auf der Webseite www.weinamsee.net, bei allen teilnehmenden Weinbaubetrieben, in der Touristinformation und in der Vinothek Weinsberger Tal.

Night of Music in 14 Öhringer Party-Locations

Beliebt und meist schnell ausverkauft ist die „Night of Music“ in Öhringen. Am 30. April gibt es in 14 Öhringer Kneipen, Cafés und anderen Orten Musik. Folgende Auftritte sind geplant: „Orgel rockt“ (Katholische Kirche), Supersonic (Hoftheater), Die Birds Band (Vivo Café), Michel & Friends (Kino Scala), The Blue Balls (Gents Barbershop), Reggae Pilots (Karussell), The Uniques (Café Eurich), The Beat Brothers (Haus an der Walk), Dragon Fire (Schlosskeller), Danny Wünschel (Altstadt Pub), Mad at your man (Key West), U.E.F.A.A.A. (Café de Paris), Perfect Heat (Kultura) und Afterlife (L-StudiÖ).

Bändchen gibt es bei den Konzert-Lokalitäten, bei der Buchhandlung Rau, in der Geschäftsstelle der Hohenloher Zeitung sowie online unter www.nightofmusic.net.

Heilbronn: Maifest auf der Theresienwiese

Das Maifest ist die kleine Version des Heilbronner Volksfestes. Vom Riesenrad, über Break Dance bis zum Familienkarussell ist auch in diesem Jahr auf der Heilbronner Theresienwiese wieder ein buntes Angebot an Fahrgeschäften für alle Altersklassen dabei. Außerdem gibt’s kulinarische Leckereien.

Das Maifest startet am Mittwoch, 30. April, und geht bis Sonntag, 4. Mai. 

Im Mai und Juni Street Food Festivals in Heilbronn 

Das Street-Food-Festival Heilbronn steht von 1. bis 4. Mai im Heilbronner Wertwiesenpark auf dem Programm. Wie die Veranstalter auf Facebook ankündigen, werden wieder viele Foodtrucks mit leckeren Spezialitäten dabei sein. Zudem soll es ein Rahmenprogramm geben.

Ähnliches Konzept, anderer Name: Das „Street Food & Music Festival“ findet von 13. bis 15. Juni auf der Heilbronner Theresienwiese statt. Neben internationalen Street-Food-Kreationen sorgen Live-Acts und DJs für musikalische Abwechslung. Das genaue Programm soll noch bekanntgegeben werden. Organsiert wird das Event von der Dortmunder Event-Agentur JUST Festivals, die das Konzept auch in anderen deutschen Städten veranstaltet.

Straßenkunst-Festival in der Heilbronner Innenstadt

Luft- und Bodenakrobatik, Straßentheater, Jonglage, Tanz und Musik – die Innenstadt wird am am Samstag, 17. Mai, zur Bühne der Straßenkunst. Artisten, Akrobaten und Clowns werden von 12:30 bis 19:30 Uhr beim „KulturSamstag“ ein buntes Programm in den Fußgängerzonen bieten. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben