Nico Santos bringt Haigern Live mit perfekter Bühnenshow zum Beben
Pop und Soul und die perfekte Bühnenshow bei Haigern Live: Wie Nico Santos und Band eine feuchte Julinacht für 6300 Besucher in einen heißen Festivalabend drehen.
Wenn es sie gibt: Die Götter müssen es gut meinen mit Nico Santos. Aber vor allem mit seinen Fans. Es bleibt (fast) trocken beim Auftritt des Singer-Songwriters aus Bremen, der auf Mallorca aufgewachsen ist – daher der spanisch anmutende Name. Und der als Headliner am späten Samstagabend den Haigern zum Beben bringt – gefühlt zumindest – mit seinen kraftvollen Musikern und einer professionellen Bühnenshow mit Licht- und Flammeneffekten. Die Bühne ganz in Rot und Blau getaucht, da kommt Festivalfeeling auf bei rund 6300 Besucherinnen und Besuchern. Nachdem es nach Starkregen und Gewitterwarnung am Nachmittag und frühen Abend noch ganz anders ausgesehen hat.
Nico Santos bei Haigern Live – Headliner beherrscht Spiel mit Emotionen
Vor Mitternacht setzt leichter Regen ein. Nico Santos packt mit „Rooftop“ den Erfolgshit aus seinem Debüt-Album von 2017 aus. „I got your fingerprints on my skin“, singt er. Der eine oder die andere dürfte Fingerabdrücke auf der Haut spüren. Nicht nur Pärchen sind entzückt, Nico Santos’ Publikum auf dem Haigern, das sind Freundesgrüppchen, viel junges Publikum, Ältere, Familien. Dann, bei der Zugabe, fängt es doch noch an, zu schütten. Da ist das Konzert schon so gut wie vorbei, das mit „Play with Fire“ begonnen hat.
Das Spiel mit Emotionen beherrscht der als Nico Wellenbrink geborene 32-Jährige. „Die letzten Jahre waren crazy“, ruft er. Egal, was er damit meint, jeder im Publikum wird es auf seine Weise für sich bestätigen können. „Let me come home to you again“, spricht er unser aller Sehnsucht nach Geborgenheit aus.
Zwischen Soul, Pop und Rock: Nico Santos' Auftritt bei Festival Haigern Live
Angesiedelt zwischen Soul und Pop und Rock, wummern die Bässe und Santos muss gar nicht erst groß zum Tanzen auffordern. Die Stimmung ist blendend. Drei kleine Mädchen mit Leuchtringen im blonden Haar suchen derweil verzweifelt ihre Eltern in der Menge. So ein Festivalgelände kann groß sein.
Nico Santos scheint keine Berührungsängste zu kennen. Gemeinsam mit seinem Gitarristen steigt er von der Bühne und mischt sich unters Publikum. Ein Bad in der Menge.
„Heute geht es auch um die Menschen, die wir ganz doll vermissen“, kündigt er ein Lied an, das er einem Freund auf Mallorca gewidmet hat. Die Sonnenbrille hat er inzwischen abgenommen. Die dunklen Gläser müssen ihm kein Charisma mehr verleihen, hartgesottene Fans spüren Santos’ Aura auch ohne. Die anderen wollen hier oben einfach Party machen.
Mallorca-Feeling in Talheim: Nico Santos als Headliner bei Haigern Live
Dann versetzt er uns auf Mallorca, Inselgefühle an einem verregneten Julitag in Deutschland. Salsa, was eigentlich Soße heißt, das bedeutet nun: „Heute Abend wird es sexy“. „Zwei Schritte nach links, zwei Schritte nach rechts. Und jetzt die Hände hoch.“ Nico Santos, die meisten seiner Songs sind auf Englisch, beweist beim nächsten Lied, dass er Spanisch kann. Dann folgen Santos-Ohrwürmer wie „Safe“ und „Number 1“. Wer nicht textsicher ist, summt mit bei den eingängigen Melodien.
Riesengroße, rote Ballons schweben im Front-Stage-Bereich, wem das zu drängelig ist, sieht Santos und Band auch von hinten gut über die Leinwände. „Meine Hoffnung klaut mir niemand. Meine Schmerzen schreiben Lieder“, wird er dann noch einmal grundsätzlich im Song „Die Sonne“. Die ist da längst untergangen. Time to say goodbye. Gute Nacht Haigern.