Straßentheaterfestival Rastatt geht in die 25. Auflage
Zum 25. internationalen Straßentheaterfestival «tête-à-têt» erwartet Rastatt 47 Künstlergruppen aus 16 Nationen. Auftakt ist nach Angaben der Veranstalter am 29. Mai, Abschluss am 3. Juni.

«Das "tête-à-tête" ist Plattform für innovatives Straßentheater und zeitgenössischen Zirkus, künstlerischer Ideenpool und fördert die internationale Vernetzung von Künstlern, Veranstaltern und Szenepublikum», teilten die beiden künstlerischen Leiterinnen Julia von Wild und Kathrin Bahr mit.
Als Erinnerung an den Anfang des Festivals enthält das Programm viele französische Produktionen. 1993 war «tête-à-têt» mit einen deutsch-französischen Schwerpunkt gestartet. Zu sehen gibt es unter anderem die Deutschlandpremiere einer Pyro-Show im Ehrenhof des Rastatter Schlosses der französischen Compagnie «Les Commandos Percu».
Außerdem auf dem Programm: Die bildgewaltige Platzinszenierung «Crossing Lines» als Teil des EU-Projektes «Power Of Diversity», die von den Fragen der Generation erzählt, die eine vom Krieg zerrissene Welt geerbt hat. 40 junge Tänzer aus ganz Europa, davon 10 aus Rastatt, treten auf.
Programm



Stimme.de