Glücksgefühle-Festival läuft: Veranstalter schließen Zehn-Jahres-Vertrag mit Hockenheimring
Am Donnerstag hat das ausverkaufte Glücksgefühle Festival 2025 mit einer Pre-Party begonnen. Bei der dritten Auflage werden laut Veranstalter 250.000 Besucher erwartet. Headliner am Freitag ist Apache 207.
Das Glücksgefühle-Festival 2025 hat kaum begonnen, da werfen die Veranstalter schon einen Blick auf die kommende Zeit. „Wir haben einen Zehn-Jahres-Vertrag geschlossen mit dem Hockenheimring“, teilten Unternehmer Markus Krampe und Fußballweltmeister Lukas Podolski bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitag mit.
„Es gibt wenige Flächen in Deutschland, wo man mit so vielen Leuten feiern kann“, sagte Krampe, der auch die Anbindung und den Charme der Rennstrecke hervorhob. „Wir können uns auf die Schulter klopfen, dass wir so etwas auf die Beine gestellt haben“, ergänzte Podolski, „das ist quasi der Ersatz für die Formel1“.
Lukas Podolski über Glücksgefühle-Festival: „Das ist quasi der Ersatz für die Formel1“
Eine Änderung soll es jedoch hinsichtlich des Datums geben. „Ab nächstes Jahr sind wir immer am ersten Wochenende im September hier“, so Krampe. Auch das Line-up für 2026 ist bereits in trockenen Tüchern. „Der letzte Künstler hat gestern Abend um 23 Uhr die Zusage geschickt“, verkündete der Unternehmer. Weitere Infos zu den Headlinern sollen bei der Closing-Show am Samstag folgen. Ob Schlagerstar Helene Fischer dabei sein wird? „Wer weiß“, wollten sich die beiden Festival-Macher nicht in die Karten schauen lassen.
Nach einer Pre-Party am Donnerstag nahm am Freitag das Glücksgefühle-Festival 2025 an Fahrt auf. Nachdem sich die Pforten zur Rennstrecke öffneten, bevölkerten mehr und mehr Menschen das Gelände und feierten bei teils bewölktem, aber trockenem Wetter. Den Anfang machten DJ Felix Caso, die Kölner Mundart-Band Brings, das Duo Ostblockschlampen, die isländische Sängerin Ásdís.
Dritte Auflage des Glücksgefühle-Festivals ist ausverkauft
Insgesamt werden bis Sonntag 250.000 Besucher an der Rennstrecke erwartet – 50.000 mehr als 2024. Pünktlich zum Start der dritten Auflage meldeten die Veranstalter am Donnerstag, dass das Festival auch dieses Mal ausverkauft sei.
Neu ist in diesem Jahr eine dritte Hauptbühne. Am Freitag treten unter anderem Wincent Weiss, Scooter, Apache 207, HBz, Tream, K.I.Z, Alan Walker, Afrojack und Timmy Trumpet auf. Für Samstag sind Nico Santos, Sido, Black Eyed Peas, Ski Aggu, Finch, Mia Julia, Robin Schulz, Steve Aoki und Armin Van Buuren angekündigt. Daneben gibt es einen Technobus.
Start für Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring vor zwei Jahren
Los ging es bereits am Donnerstag ab 17 Uhr mit einer Opening-Party. Alles in allem versprechen die Verantwortlichen rund 40 Stunden Live-Musik von mehr als 50 nationalen sowie internationalen Acts aus den Bereichen Pop, Rock, Elektro und Hip-Hop.
Ergänzt wird das Glücksgefühle-Festival wieder durch ein Rahmenprogramm. So steht auf dem Gelände mit 85 Metern der vorgeblich größte mobile Freefalltower der Welt, auch ein Riesenrad und eine Zip-Line sind aufgebaut sowie eine Graffiti-Area und ein Tattoo-Studio.
2023 fand die Premiere auf dem Hockenheimring statt – mit mehr als 135.000 Besuchern. Im vergangenen Jahr waren es bereits 200.000, Headliner waren 2024 unter anderem die Backstreet Boys.