Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Von 1960 bis 2020: Alle Europameister bis heute im Überblick

              21. Juni 1964
              Erfolgreich kopiert!

              Deutschland und Spanien haben die EM-Trophäe bereits dreimal gewonnen. Doch wer durfte den Pokal noch als Europameister in die Höhe reißen?

              Der erste Europameister war die Sowjetunion, die sich im Finale der damals noch Europapokal der Nationen genannten EM gegen Jugoslawien mit 2:1 durchsetzen konnte. Allerdings gab es nur vier Teilnehmer.

              Der erste Europameister war die Sowjetunion, die sich im Finale der damals noch Europapokal der Nationen genannten EM gegen Jugoslawien mit 2:1 durchsetzen konnte. Allerdings gab es nur vier Teilnehmer. Foto: Imago/Alexander Demianchuk

              Bild  1 von 16
              Die Titelverteidigung ist gescheitert, denn 1964 gewann Spanien den Pokal im Finale 2:1 gegen die Sowjetunion.

              Die Titelverteidigung ist gescheitert, denn 1964 gewann Spanien den Pokal im Finale 2:1 gegen die Sowjetunion. Foto: Luis Millan (epa efe)

              Bild  2 von 16
              Erstmals unter dem Namen Europameisterschaft durfte Italien den Titel 1968 feiern. Die Fans freute es so sehr, dass sie den Platz stürmten. Das Finale gegen Jugoslawien gewann Italien im zweiten Anlauf, da es wiederholt wurde nach dem 1:1 im ersten Spiel.

              Erstmals unter dem Namen Europameisterschaft durfte Italien den Titel 1968 feiern. Die Fans freute es so sehr, dass sie den Platz stürmten. Das Finale gegen Jugoslawien gewann Italien im zweiten Anlauf, da es wiederholt wurde nach dem 1:1 im ersten Spiel. Foto: (dpa)

              Bild  3 von 16
              Die erste Teilnahme, der erste Titel bei einer EM. Deutschland setzt sich im Finale 3:0 gegen die Sowjetunion durch und Kapitän Franz Beckenbauer reckte die Trophäe hoch.

              Die erste Teilnahme, der erste Titel bei einer EM. Deutschland setzt sich im Finale 3:0 gegen die Sowjetunion durch und Kapitän Franz Beckenbauer reckte die Trophäe hoch. Foto: Werner Baum (dpa)

              Bild  4 von 16
              Auch bei der zweiten Teilnahme zog Deutschland als Titelverteidiger ins EM-Finale ein. Ein verschossener Elfmeter von Uli Hoeneß sorgte für die Niederalge gegen die Tschechoslowakei nach Elfmeterschießen.

              Auch bei der zweiten Teilnahme zog Deutschland als Titelverteidiger ins EM-Finale ein. Ein verschossener Elfmeter von Uli Hoeneß sorgte für die Niederalge gegen die Tschechoslowakei nach Elfmeterschießen. Foto: Karl Schnörrer (dpa)

              Bild  5 von 16
              Dritte Teilnahme, drittes Finale, zweiter Sieg: Deutschland jubelt dank Horst Hrubesch über den Titelgewinn. Im EM-Finale 1980 in Rom besiegt die deutsche Mannschaft Belgien 2:1.

              Dritte Teilnahme, drittes Finale, zweiter Sieg: Deutschland jubelt dank Horst Hrubesch über den Titelgewinn. Im EM-Finale 1980 in Rom besiegt die deutsche Mannschaft Belgien 2:1. Foto: (dpa)

              Bild  6 von 16
              Seitdem Deutschland bei der EM dabei war, ist 1984 das erste Finale ohne eine deutsche Beteiligung. Frankreich setzt sich im eigenen Land gegen Spanien mit 2:0 durch.

              Seitdem Deutschland bei der EM dabei war, ist 1984 das erste Finale ohne eine deutsche Beteiligung. Frankreich setzt sich im eigenen Land gegen Spanien mit 2:0 durch. Foto: Roland Witschel (dpa)

              Bild  7 von 16
              Ein neuer Europameister: Die Niederlande holen sich den Titel nach dem 2:0-Sieg im Finale gegen die Sowjetunion bei der EM 1988 in Deutschland.

              Ein neuer Europameister: Die Niederlande holen sich den Titel nach dem 2:0-Sieg im Finale gegen die Sowjetunion bei der EM 1988 in Deutschland. Foto: (dpa)

              Bild  8 von 16
              Die EM 1992 sorgte für eine Überraschung: Der Weltmeister von 1990, Deutschland, verliert das Finale gegen Dänemark 0:2. Die Dänen holen sich den Titel.

              Die EM 1992 sorgte für eine Überraschung: Der Weltmeister von 1990, Deutschland, verliert das Finale gegen Dänemark 0:2. Die Dänen holen sich den Titel. Foto: Bernd Weissbrod (dpa)

              Bild  9 von 16
              Per Golden Goal zum Europameister. Die Szenen von 1996 sind wohl unvergessen. Wieder steht Deutschland im Finale und Stürmer Oliver Bierhoff trifft in der 95. Minute zum 2:1-Siegtreffer.

              Per Golden Goal zum Europameister. Die Szenen von 1996 sind wohl unvergessen. Wieder steht Deutschland im Finale und Stürmer Oliver Bierhoff trifft in der 95. Minute zum 2:1-Siegtreffer. Foto: Oliver Berg (dpa)

              Bild  10 von 16
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Bußgelder drohen
              Lesezeichen

              Polizei Heilbronn warnt: Darauf sollten Fans bei der EM 2024 verzichten

              Die EM 2024 ist eine besondere Herausforderung in Sachen Sicherheit für die Beamten. Die Polizei in Heilbronn verfolgt ein klares Konzept in Zusammenarbeit mit der Stadt. 

              Fußball
              Lesezeichen

              Spiele der EM 2024 in der Arbeitszeit streamen und schauen? Diese Regeln gelten

              Bald ist es wieder so weit: Die Fußball-EM 2024 startet in Deutschland. Doch einige Spieltermine der Europameisterschaft fallen in die Arbeitszeit. Diese Regeln gelten dann.

              Fußball
              Lesezeichen

              EM 2024 in Deutschland: Wissen und Fakten rund um die Europameisterschaft

              Wer hat die meisten Tore geschossen? Was war der höchste Sieg bei einer EM? Wer hat die meisten Titel gewonnen? Fakten und Wissenswertes zur EM 2024 in Deutschland im Überblick.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Der VfB Stuttgart ist wohl an Nelson Weiper vom FSV Mainz 05 interessiert. 6 Bilder

              Vom FSV Mainz 05 zum VfB Stuttgart? Das ist Stürmer Nelson Weiper
              19.04.2025 |

              Der „Markt schöner Dinge“ lockte am Samstag Besucher in die Heilbronner Innenstadt. 18 Bilder

              „Markt schöner Dinge“ lockt Besucher in Heilbronner Innenstadt
              Heilbronn | 19.10.2025 |

              Dorothee Bär war bereits vor dem Ipai-Spatenstich zu Gast auf der Heilbronner Theresienwiese. Hier lässt sie sich von Gerd Chrzanowski, CEO der Schwarz-Gruppe, erklären, was später wo auf dem Gelände zu finden sein wird. 7 Bilder

                Ipai-Spatenstich mit Kanzler Merz – diese Promis waren in Heilbronn
              21.10.2025 |

              Die Feuerwehr ist im Engelbergtunnel auf der A81 im Einsatz. 8 Bilder

              Einsatz in Engelbergtunnel auf A81: Bilder zeigen Lage vor Ort
              Leonberg | 18.10.2025 |

              Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann tragen sich in das goldene Buch der Stadt Heilbronn ein. 20 Bilder

                Friedrich Merz beim Ipai-Spatenstich: Menü, Sicherheitsvorkehrungen und Gäste
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.