Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Historische Ansichten des heutigen Bildungscampus Ost Areals an der Mannheimer Straße seit 1954

              02. Mai 2001
              Erfolgreich kopiert!

              Das Hofkammergebäude wird im Jahr 2025 abgerissen. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn sowie das Center for Advanced Studies der DHBW bekommen einen markanten, 15-stöckigen Neubau an der Ecke Schaeuffelenstraße und Mannheimer Straße.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  1 von 16
              Autoverkehr auf der Mannheimer Straße 1961. Im Hintergrund ist das Heilbronner Industriegebiet sichtbar.

              Autoverkehr auf der Mannheimer Straße 1961. Im Hintergrund ist das Heilbronner Industriegebiet sichtbar. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  2 von 16
              Die Ansicht aus dem Jahr 1961 zeigt den Bollwerksturm. Links im Bild stehen Lagerhallen an der Mannheimer Straße Ecke Schaeuffelenstraße. Auf dem noch unbebauten Platz befindet sich im Jahr 2020 das Heilbronner Stadtbad Soleo.

              Die Ansicht aus dem Jahr 1961 zeigt den Bollwerksturm. Links im Bild stehen Lagerhallen an der Mannheimer Straße Ecke Schaeuffelenstraße. Auf dem noch unbebauten Platz befindet sich im Jahr 2020 das Heilbronner Stadtbad Soleo. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  3 von 16
              Einstige Lagergebäude des Eisenhandels Gustav Schedler an der Mannheimer Straße, links im Bild. Im Hintergrund das Fachgeschäft Heidecker, in dessen Gebäude in den 1980er Jahren Möbel Fritzsch einzieht. Aufnahme aus dem Jahr 1978.

              Einstige Lagergebäude des Eisenhandels Gustav Schedler an der Mannheimer Straße, links im Bild. Im Hintergrund das Fachgeschäft Heidecker, in dessen Gebäude in den 1980er Jahren Möbel Fritzsch einzieht. Aufnahme aus dem Jahr 1978. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  4 von 16
              Im November 1979 werden die früheren Schedler-Lagergebäude abgebrochen. Auf dem Platz gegenüber des Bollwerksturms und des Stadtbades sind vorerst Parkplätze geplant.

              Im November 1979 werden die früheren Schedler-Lagergebäude abgebrochen. Auf dem Platz gegenüber des Bollwerksturms und des Stadtbades sind vorerst Parkplätze geplant. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 16
              Nach dem Abriss der Gebäude war das planierte Areal über zehn Jahre ein begehrter, kostenfreier Parkplatz. Im Hintergrund ist das Einrichtungshaus Möbel Fritzsch im Backsteinbau sichtbar. Für einen Neubau muss der Parkplatz teilweise weichen. Aufnahme aus dem Jahr 1992.

              Nach dem Abriss der Gebäude war das planierte Areal über zehn Jahre ein begehrter, kostenfreier Parkplatz. Im Hintergrund ist das Einrichtungshaus Möbel Fritzsch im Backsteinbau sichtbar. Für einen Neubau muss der Parkplatz teilweise weichen. Aufnahme aus dem Jahr 1992. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 16
              Das markante Hofkammergebäude mit dem Rundbau an der Ecke Mannheimer Straße Schaeuffelenstraße wächst in die Höhe. Aufnahme aus dem Jahr 1993.

              Das markante Hofkammergebäude mit dem Rundbau an der Ecke Mannheimer Straße Schaeuffelenstraße wächst in die Höhe. Aufnahme aus dem Jahr 1993. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 16
              Blick auf das Hofkammergebäude an der Ecke Mannheimer Straße Schaeuffelenstraße   im Jahr 2001.

              Blick auf das Hofkammergebäude an der Ecke Mannheimer Straße Schaeuffelenstraße im Jahr 2001. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 16
              Blick auf die Backsteinhallen im Hintergrund, in denen auch das Einrichtungshaus Fritzsch ansässig ist. Aufnahme aus dem Jahr 2008.

              Blick auf die Backsteinhallen im Hintergrund, in denen auch das Einrichtungshaus Fritzsch ansässig ist. Aufnahme aus dem Jahr 2008. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 16
              März 2009: Ein Bildungscampus ist entlang der Mannheimer Straße  geplant. Im Bild ist das Modell des Siegerentwurfs sichtbar.

              März 2009: Ein Bildungscampus ist entlang der Mannheimer Straße geplant. Im Bild ist das Modell des Siegerentwurfs sichtbar. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 16
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Sogenanntes Hofkammergebäude
              Lesezeichen

              Abriss am Bildungscampus Heilbronn für 15-stöckigen Neubau der Dieter-Schwarz-Stiftung

              Der Abriss hat begonnen: Bald soll am Bildungscampus an der Ecke Schaeuffelenstraße und Mannheimer Straße ein markantes Gebäude entstehen. Was an der Stelle des Hofkammergebäudes geplant ist.

              Stimme+
              Renommierte Einrichtungen
              Lesezeichen

              ETH Zürich kommt nach Heilbronn auf den Bildungscampus – und weitere Forschungsinstitutionen?

              Die Dieter-Schwarz-Stiftung investiert kräftig in den Bildungscampus in Heilbronn. Nach dem Coup mit der Ansiedlung einer Außenstelle der ETH-Zürich zeichnen sich weitere Kooperationen ab.

              Stimme+
              Datenschutz erschwert Lösung
              Lesezeichen

              Hacker-Angriff: Deshalb kämpft die Hochschule Heilbronn noch immer mit den Folgen

              Der Cyber-Angriff auf IT-Systeme der Hochschule Heilbronn liegt ein Jahr zurück. Studenten schildern den weiterhin komplizierten Alltag. Was die Hochschule dazu sagt.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Was passiert in den Gebäuden auf dem Bildungscampus?

              Auf dem Heilbronner Bildungscampus haben zahlreiche Hochschulen, Institute und Akademien ihr Zuhause, in den vergangenen Jahren hat sich das Bild des Areals stark gewandelt. Wir bieten einen Überblick, was dort geforscht, gelehrt und an Wissen vermittelt wird.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Heilbronn hat sein Aschenputtel-Image abgelegt

              Wer vor 20 Jahren nach Heilbronn gekommen ist, suchte vergebens großstädtische Urbanität und Leichtigkeit. Beides hat Einzug gehalten. Ein Stadt-Portrait über den neuen Stolz der Heilbronner.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Weinkönigin Kim Weißflog und Weinbaupräsident Dietrich Rembold stoßen auf die Ehrenpreisträger der Landesweinprämierung an. 16 Bilder

              Landesweinprämierung in Heilbronn: Württemberger Winzer feiern Erfolge im Parkhotel
              Heilbronn | 28.10.2025 |

              Die Spezialfirma Weinreuter aus Freiberg am Neckar hat die Stuttgarter Jupitergigantensäule demontiert – und wird sie bald im Heilbronner Deutschhof neu aufbauen. 6 Bilder

              Neue Jupitergigantensäule im Deutschhof Heilbronn: Römisches Wahrzeichen kehrt eindrucksvoll zurück
              Stuttgart | 27.10.2025 |

              Viele der Locations der Halloween-Shuttleparty in Öhringen waren gruselig dekoriert. 31 Bilder

              Halloween-Shuttelparty in Öhringen: Besucher ziehen von Bar zu Bar
              Öhringen | 01.11.2025 |

              Auf Jamaika sind etliche Häuser beschädigt worden, ähnlich wie diese Tankstelle. Mehr als 530.000 Haushalte waren nach dem Hurrikan "Melissa" ohne Strom. 10 Bilder

              Hurrikan Melissa trifft auf Jamaika – Wirbelsturm der höchsten Kategorie
              Jamaika | 28.10.2025 |

              In der Fußball-Oberliga gab es ein spannendes Spiel zwischen dem FSV Hollenbach und SSV Reutlingen. 7 Bilder

              FSV Hollenbach gewinnt gegen SSV Reutlingen – die Bilder des Spiels
              25.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.