Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Gegen Atomkraft - GKN Protestaktionen 1979 bis 2009

              16. März 2010
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

26.03.1979: Zum Sternmarsch versammeln sich rund 1000 Atomkraftgegner auf dem Neckarwestheimer Kirchplatz.  Foto: HSt-Archiv

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 26.03.1979: Zum Sternmarsch versammeln sich rund 1000 Atomkraftgegner auf dem Neckarwestheimer Kirchplatz. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 20
              2.10.1979: Gegen GKN-Atommüll vor der Haustür protestieren Bürgerinitiativen.  Foto: HSt-Archiv

              2.10.1979: Gegen GKN-Atommüll vor der Haustür protestieren Bürgerinitiativen. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 20
              8.7.1981: Mit Plakaten werden Ministerpräsident Lothar Späth und Vertreter der Landesregierung empfangen; Anlass der Informationsveranstaltung ist die  Wiederaufbereitung und das Genehmigungsverfahren für Block II des GKN.  Foto: HSt-Archiv

              8.7.1981: Mit Plakaten werden Ministerpräsident Lothar Späth und Vertreter der Landesregierung empfangen; Anlass der Informationsveranstaltung ist die Wiederaufbereitung und das Genehmigungsverfahren für Block II des GKN. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 20
              15.11.1982: Mitglieder der Grünen demonstrieren mit einem Fackelzug gegen die erste Teilerrichtungsgenehmigung für GKN II. Der Marsch durch Neckarwestheim zum Kernkraftwerk verläuft ohne Zwischenfälle.  Foto: HSt-Archiv

              15.11.1982: Mitglieder der Grünen demonstrieren mit einem Fackelzug gegen die erste Teilerrichtungsgenehmigung für GKN II. Der Marsch durch Neckarwestheim zum Kernkraftwerk verläuft ohne Zwischenfälle. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 20
              17.12.1986: Teilnehmer von Bürgerinitiativen und der Grünen blockieren die Zufahrt zum Baugelände des zweiten Kernkraftblocks in Neckarwestheim. Sie wollen den sofortigen Baustopp und die Abschaltung aller Atomanlagen erreichen.  Foto: HSt-Archiv

              17.12.1986: Teilnehmer von Bürgerinitiativen und der Grünen blockieren die Zufahrt zum Baugelände des zweiten Kernkraftblocks in Neckarwestheim. Sie wollen den sofortigen Baustopp und die Abschaltung aller Atomanlagen erreichen. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 20
              5.9.1987:Zwei Aktivisten des Bündnisses "Gewalt-und Schwindelfrei" besetzen nach Revision des Neckarwestheimer Kernkraftwerks einen Strommasten. In 15 Meter Höhe bringen sie Transparente an:"Ein Supergau ist genug" und "Tschernobyl mahnt: GKN abschalten".  Foto: HSt-Archiv

              5.9.1987:Zwei Aktivisten des Bündnisses "Gewalt-und Schwindelfrei" besetzen nach Revision des Neckarwestheimer Kernkraftwerks einen Strommasten. In 15 Meter Höhe bringen sie Transparente an:"Ein Supergau ist genug" und "Tschernobyl mahnt: GKN abschalten". Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 20
              13.5.1989: Bei den Einweihungsfestlichkeiten von GKN II demonstrieren Kernkraftgegner vor der Neckarwestheimer Reblandhalle.  Foto: HSt-Archiv

              13.5.1989: Bei den Einweihungsfestlichkeiten von GKN II demonstrieren Kernkraftgegner vor der Neckarwestheimer Reblandhalle. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 20
              1990: Jugendliche stehen zu ihrem "Nein" zu Atomtransporten.  Foto: HSt-Archiv

              1990: Jugendliche stehen zu ihrem "Nein" zu Atomtransporten. Foto: HSt-Archiv Foto: Eisenmenger

              Bild  8 von 20
              Protest auf dem Strommast gegen GKN in den 80er Jahren: Dazu gehört auch die frühere Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth (vorne unten).  Foto: HSt-Archiv

              Protest auf dem Strommast gegen GKN in den 80er Jahren: Dazu gehört auch die frühere Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth (vorne unten). Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 20
              21.12.1996: Rund 1000 Teilnehmer der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar demonstrieren gegen den geplanten Transport zweier Castor-Behälter aus dem GKN Neckarwestheim ins Endlager Gorleben. Mit einem starken Aufgebot begleitet die Polizei den friedlichen Demonstrationszug.  Foto: HSt-Archiv

              21.12.1996: Rund 1000 Teilnehmer der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar demonstrieren gegen den geplanten Transport zweier Castor-Behälter aus dem GKN Neckarwestheim ins Endlager Gorleben. Mit einem starken Aufgebot begleitet die Polizei den friedlichen Demonstrationszug. Foto: HSt-Archiv Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 20
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Neckarwestheim
              Lesezeichen

              EnBW will keine Volksfeststimmung zum GKN-Abschied

              Atomkraftgegner planen ein "Abschaltfest“ vor dem Kernkraftwerk in Neckarwestheim. Doch der Energiekonzern EnBW ist damit nicht einverstanden - das Vorhaben in dieser Form sei inadäquat.

              Stimme+
              Neckarwestheim
              Lesezeichen

              Forscher fragen Neckarwestheimer: Wie lebt es sich mit dem GKN?

              Tübinger Kulturwissenschaftler unterhalten sich mit dem Neckarwestheimer Geschichtskreis über ihr Lebensgefühl neben dem Atomkraftwerk. Wird die unterschwellige Angst nach der Abschaltung im April schwinden?

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Wie die Kernkraft nach Neckarwestheim kam

              Wenn zum Jahresende die verbliebenen drei Kernreaktoren vom Netz gehen, endet in Deutschland nach 60 Jahren das "Atomzeitalter". Das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar (GKN) ist dabei ein Spiegel der Zeitgeschichte.

              Stimme+
              Neckarwestheim
              Lesezeichen

              Bau von GKN II: Anzeige gegen EnBW

              Gegen die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) ist Strafanzeige wegen des angeblichen „rechtswidrigen Betriebes“ von GKN II eingereicht worden. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn bestätigt den Eingang einer Anzeige und weist darauf hin, dass nun geklärt werde, ob überhaupt ein Anfangsverdacht vorliegt.

              Stimme+
              Lesezeichen

              60.000 bilden Menschenkette gegen Atomkraft

              Neckarwestheim/Stuttgart - Zehntausende Atomkraftgegner haben am Samstag mit einer Menschenkette von Stuttgart nach Neckarwestheim für den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. Auf einer Strecke von rund 45 Kilometern zählten die Veranstalter rund 60.000 Teilnehmer.

              Stimme+
              Lesezeichen

              Mappus gegen Begrenzung von AKW-Laufzeiten

              Neckarwestheim/Stuttgart - Nach der großen Demonstration für das Aus des Atomkraftwerks Neckarwestheim I hat sich Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) klar gegen eine Begrenzung der Laufzeiten von Reaktoren ausgesprochen.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Rund 40 Millionen Euro soll der Neubau kosten. 7 Bilder

              Abriss des Rappsodie-Hallenbads Bad Rappenau gestartet
              Bad Rappenau | 20.10.2025 |

              Ein Autofahrer übersah vermutlich den Rettungswagen an der Kreuzung in Heilbronn. 5 Bilder

              Rettungswagen und Auto prallen zusammen – Bilder von der Unfallstelle
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Die IT-Sicherheit steht im Fokus des Cyber-Security-Day in Heilbronn. 46 Bilder

              Cyber-Security-Day in Heilbronn: Wie Nutzer ihre Daten besser schützen können
              Heilbronn | 16.10.2025 |

              Feilschen kann so lustig sein: Jörg Sbresny (l.) und Verkäufer Ali Ahmad auf der Krautheimer Herbstmesse. 39 Bilder

              Krautheim feiert Herbstmesse: So lief der Volksfest-Samstag
              Krautheim | 18.10.2025 |

              Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann tragen sich in das goldene Buch der Stadt Heilbronn ein. 20 Bilder

                Friedrich Merz beim Ipai-Spatenstich: Menü, Sicherheitsvorkehrungen und Gäste
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.