U-Boot-Transport nach Sinsheim gestartet – U17 kommt auch in die Region Heilbronn
Nach langen Vorbereitungen hat sich das U-Boot U17 auf seinen Weg ins Technikmuseum Sinsheim gemacht. Los ging der Schwerlasttransport am Sonntag in Speyer. Das U-Boot wird auch in der Region Heilbronn einige Stopps einlegen.

50 Meter lang und rund 350 Tonnen schwer ist das U-Boot U17, das sich derzeit auf dem Weg zum Museum in Sinsheim befindet. Nach monatelanger Vorbereitung verließ der von der Marine aussortierte Stahlkoloss am Sonntag auf einem Schwerlasttransporter das Gelände des Technik Museums in Speyer in Rheinland-Pfalz. Wo das U-Boot in dieser Zeit überall Halt macht, erfahren Sie hier.
Zahlreiche Schaulustige ließen sich das außergewöhnliche Gespann nicht entgehen und fotografierten entlang der Strecke. Die erste Etappe führte zum Rhein, wo U17 an diesem Montag auf einen Schwimmponton gewuchtet wird. Nach einem Weg voller Herausforderungen und einem Umweg über die Region Heilbronn – genauer gesagt: über Ittlingen – soll der maritime Oldtimer das Ziel am 28. Juli erreichen.
U-Boot U17 auf dem Weg nach Sinsheim: So verlief die erste Etappe bei Speyer
Seit 1973 war das U-Boot im Einsatz und wurde von der Marine 2010 ausgemustert. Vor mehr als einem Jahr hievte ein Portalkran U17 in Kiel auf einen Ponton, der den stählernen Riesen der Klasse 206A nach Speyer brachte. Tausende standen damals am Rheinufer in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und verfolgten den Transport des respekteinflößenden Ausstellungsstücks.
In Speyer wurde unter anderem Gewicht entfernt – auch, um das Boot bereit für Drehungen zu machen. In Heidelberg zum Beispiel muss U17 vor der Alten Brücke um 73 Grad auf die Seite gelegt werden, um unter dem historischen Wahrzeichen hindurchzukommen. Im Schritttempo legte der Transport am Sonntag die vier Kilometer lange, teils kurvige Strecke zum Rhein in rund drei Stunden zurück – etwas schneller als geplant.