Tipps zur Anreise
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Festumzug auf Cannstatter Wasen – Wo in Stuttgart Verkehrsprobleme drohen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Cannstatter Wasen, VfB-Heimspiel, Alice Cooper-Konzert: In den nächsten Tagen wird es auf Stuttgarts Straßen wieder sehr voll werden.  Bereits diesen Sonntag rechnet die Stadt mit Staus und Verkehrsbehinderungen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Drei Großveranstaltungen stehen in der ersten Oktoberwoche in Stuttgart an. Da sind volle Straßen und Staus rund um die Innenstadt vorprogrammiert. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel kann da sinnvoll werden. So bereiten sich die Stuttgarter S-Bahn-Betreiber bereits auf einen Besucheransturm vor. "Bitte rechnen Sie mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen", heißt es beispielsweise auf der Website des Unternehmens. Die Züge würden in maximaler Zuglänge ausgestattet werden.

Es wird mit vielen Besuchern in der Landeshauptstadt gerechnet – vor allem am Sonntag, 29. September, zum Festumzug auf dem Cannstatter Wasen. 

Verkehrsprobleme rund um den Cannstatter Wasen drohen: Viele Besucher zum Festumzug erwartet

Am Freitag wurde der Cannstatter Wasen eröffnet. Beim zweitgrößten Volksfest der Welt werden wieder Millionen Besucher erwartet. Noch bis einschließlich 13. Oktober läuft der Festbetrieb auf dem Gelände am Neckar-Ufer. Gründe für einen Besuch auf dem Wasen gibt es genug. So gibt es am Sonntag, 29. September, einen großen historischen Volksfestumzug, bei dem Trachtengruppen und -kapellen, bäuerliche Darstellungen, historische Gruppen und Bürgerwehren vom Cannstatter Kursaal zum Cannstatter Wasen ziehen.


Einen Tag später, am Montag, 30. September, findet ab 12 Uhr der sogenannte „VVS-Wasentag" statt, an dem es für VVS-Fahrgäste mit gültigem Ticket an vielen Ständen und in Zelten starke Rabatte und Angebote gibt. Weiter mit günstigen Preisen geht es am Dienstag, 1. Oktober, der als „VfB-Wasentag" gilt und allen Mitgliedern des VfB Stuttgart, des Jugendclubs, des Fritzle-Clubs, des Mini-Clubs sowie Dauerkarteninhabern besondere Angebote garantiert. 

Fußball und Musik: Der VfB Stuttgart und Alice Cooper zieht die Menschen in die Stadt

Am Dienstag, 1. Oktober, empfängt der VfB Stuttgart zum ersten Heimspiel der Champions-League-Saison den tschechischen Meister Sparta Prag in der MHP-Arena. Das Spiel beginnt um 18.45 Uhr, Tausende Fußball-Fans werden erwartet. 

Am Donnerstag, 3. Oktober, steht dann das nächste Groß-Event an. Alice Cooper wird in der Porsche-Arena auftreten. Das Konzert startet um 19.30 Uhr, auch hier werden Tausende Zuschauer erwartet. 

Volle Straßen: Stadt Stuttgart empfiehlt ÖPNV‐Nutzung

An allen Tagen muss mit vollen Straßen in und rund um Stuttgart gerechnet werden. Zu "umfassenden Verkehrsmaßnahmen" kommt es dabei bereits am Sonntag, 29. September. Wie die Stadt Stuttgart mitteilt, werden zum Festumzug rund um das Cannstatter Volksfest mehrere Straßen mit Haltverboten belegt, um die Durchfahrt von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen zu gewährleisten. Zudem werden entlang der Route des Festumzugs von der König-Karl-Straße bis zum Cannstatter Wasen zahlreiche Straßen gesperrt sein. 

Da Parkmöglichkeiten im Bereich des Wasens stark begrenzt sind, empfiehlt die Stadt, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Die Stadtbahnlinie U11 fährt im 6- bis 15-Minuten-Takt zum Festgelände, und die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 halten in Bad Cannstatt. Am 29. September kommt es durch den Umzug zu Störungen im Stadtbahn- und Busverkehr, insbesondere bei den Linien U1, U2, U11, U13 und 45.

Für Autofahrer gilt, für die Hin- und Rückfahrt nach Stuttgart genügend Zeit einzuplanen. Auf den Straßen in der Innenstadt wird es wohl eng werden. 

 

 

 

Nach oben  Nach oben