Stimme+
Wetterdienst warnt
Lesezeichen setzen Merken

Schwere Gewitter mit Sturm und Hagel in Baden-Württemberg – Auch Heilbronn betroffen?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Mittwoch erwarten Meteorologen in Baden-Württemberg schwere Unwetter. Drohen erneut Überschwemmungen wie am Montag in Gemmingen?

Dunkle Gewitterwolken: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Baden-Württemberg ausgesprochen.
Dunkle Gewitterwolken: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Baden-Württemberg ausgesprochen.  Foto: Alexander Wolf

Nach den Überschwemmungen in Gemmingen am Montagabend – durch Starkregen hervorgerufen – hatte sich das Wetter am folgenden Dienstag beruhigt und freundlich gezeigt. Mit dem strahlenden Sonnenschein ist es am Mittwoch, 15. Mai, aber wieder vorbei. 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Vormittag vor Gewitter mit Unwetterpotenzial in Baden-Württemberg. Ab Mittag kann es zu teils schweren Gewittern mit Starkregen kommen, lokal auch "extrem heftiger Starkregen um 50 Liter pro Quadratmeter pro Stunde". Dazu sind stürmische Böen oder Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde sowie Hagel möglich.

Regen und Unwetter: Das Wetter in Heilbronn am Mittwoch

Derzeit liegen zwei Tiefdruckgebiete über Europa, die warme Luft nach Deutschland und besonders Baden-Württemberg transportieren. Im Laufe des Tages ist das ganze Bundesland von Wolken überzogen.

Meteorologin Britta Siebert-Sperl von Wetterkontor erklärt gegenüber der Heilbronner Stimme: "Im Raum Heilbronn/Hohenlohe und im Kraichgau muss mit ergiebigen Regengüssen gerechnet werden." Gewitter und Hagel soll es ihr zufolge aber nicht geben.

Die Temperaturen liegen am Mittwoch zwischen 15 und 20 Grad, auf der Hohenloher Ebene könnte es noch 21 Grad geben. "Mehr ist aber wegen der dichten Wolken und der anhaltenden Schauer nicht drin."

So ist die Wetterlage im Rest von Baden-Württemberg am Mittwoch

Im Rest von Baden-Württemberg ist das Wetter am Mittwoch und die darauffolgenden Tage ebenso ungemütlich wie im Raum Heilbronn. Am Bodensee, im Schwarzwald und auf der Alb regnet es am Mittwochvormittag bereits. Dort gebe es am Morgen nur Schauer, keine Gewitter. Im Tagesverlauf sind besonders in den drei Regionen jedoch heftige Gewitter zu erwarten. Siebert-Sperl sagt schwere Gewitter mit Sturmböen, Hagel und Starkregen voraus.

Meteorologe Lars Dahlstrom vom Wetterkanal "Kachelmannwetter" sagt in seiner Vorhersage: "Spätestens heute müssen wir das Wort Unwetter in den Mund nehmen, also lokale Unwetter. Überschwemmungen, voll gelaufene Keller sind in den nächsten Tagen durchaus möglich." In einem Post des Kanals auf der Nachrichtenplattform "X" ist von Überschwemmungsgefahr die Rede.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Regen und Sturm in Heilbronn: So wird das Wetter an den Tagen vor Pfingsten

Am Donnerstag geht es trüb weiter. Bereits am Vormittag gibt es im ganzen Bundesland anhaltenden Regen. Am Nachmittag können Gewitter, Hagel und Sturm mit Starkregen auftreten. Laut dem Portal "wetter.com" liegen die Höchsttemperaturen bei 19 Grad am Tag. Das Wetter bleibt unbeständig und es kann zu Regen kommen. "Böen können Geschwindigkeiten zwischen 13 und 36 km/h erreichen", schreiben die Experten des Portals.

"In Heilbronn sollte am Tag der Schirm nicht vergessen werden", lautet auch der Rat der "wetter.com"-Meteorologen für Freitag. Die Temperaturen liegen bei rund 13 Grad. Die Böen können an dem Tag sogar Geschwindigkeiten zwischen 44 und 54 Kilometern pro Stunde erreichen. Auch Britta Siebert-Sperl erklärt, dass es am Freitag anhaltende Regenfälle in ganz Baden-Württemberg geben soll, mit Gewittern sei nicht zu rechnen. "Die Gewitterwahrscheinlichkeit nimmt stark ab", sagt Siebert-Sperl. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 18 Grad. 

Heilbronn und Baden-Württemberg: Wetter-Ausblick auf das lange Wochenende über Pfingsten

An Pfingsten zieht das Tief zwar weiter nach Norden, am Wetter ändert sich aber wenig. In ganz Baden-Württemberg soll es zu Schauern und Regen kommen, lautet die Prognose von Siebert-Sperl. Vormittags könnte sich noch kurz die Sonne zeigen, gegen Mittag und Nachmittag ziehen wieder Gewitterwolken mit Schauern auf, so die Meteorologin. Immerhin: "Die Wahrscheinlichkeit für Unwetter ist sehr gering."

Nach Angaben von "wetter.com" kann es am Samstag in Heilbronn Temperaturen von bis zu 20 Grad geben. Mittags ist es zwar bedeckt, aber am Abend ist ein wolkenloser Himmel vorhergesagt. "In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen." Ähnlich sieht die Prognose für Sonntag aus. Lediglich am Montag soll es überwiegend dicht bewölkt sein, mit weiterhin Temperaturen von bis zu 20 Grad.

  Nach oben