Stimme+
Herbstwetter
Lesezeichen setzen Merken

Wetter in Baden-Württemberg: Jetstream mit Tempo 300 sorgt für Regen und Sturm

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Wetter in Baden-Württemberg wird weiter von Regen und Sturm geprägt, auch die Temperaturen sinken immer wieder. Das liegt wohl auch am Jetstream über Deutschland.

Ungemütlich, ein echter Energie-Vampir. Oder doch eher entschleunigend und faszinierend? Während viele Menschen das Wetter in Baden-Württemberg derzeit nicht feiern, gibt es auch die, die sich darüber freuen. Der viele Regen, die stürmischen Böen, das triste Grau und die herabfallenden Blätter sorgen für Herbststimmung, bringen allerdings auch Gefahren mit. Wetter-Experten haben schon vor Orkan und Dauerregen gewarnt, auch Hochwasser ist eine mögliche Folge. 

Wetter sorgt für Hochwasser in Baden-Württemberg – Schifffahrt vereinzelt eingestellt

Im November wurden bereits 85 Prozent des Monatssolls an Regen erreicht – dabei ist gerade erst Halbzeit! Die Regenmassen der vergangenen Tage sorgen dafür, dass auch die Pegel der Flüsse angestiegen sind. An einigen kleineren Nebenflüssen, vor allem im Süden des Landes, gibt es bereits leichtes Hochwasser. "Aufgrund der seit gestern gefallenen, bereichsweise hohen Niederschläge sind vereinzelt die Wasserstände im Land angestiegen bzw. steigen", heißt es seitens der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg. Die Schifffahrt ist auf dem Rhein bei Karlsruhe und bald wohl auch in Heidelberg auf dem Neckar eingestellt, berichtet "SWR". Gefahr soll demnach aber keine herrschen.

Spannend deshalb: Gibt es auch am Wochenende wieder viel Regen? Der "Deutsche Wetterdienst" hält am Freitag im Bergland sogar Schnee für möglich. Ansonsten gibt es immer wieder Schauer, die aber am Samstag wohl zunächst nachlassen. Erst "zum Abend einsetzender Regen" wird dann erwartet. Am Sonntag ist es wechselhaft, bleibt aber in Heilbronn beispielsweise am Morgen noch weitestgehend trocken. Mittags wird dann Regen erwartet, bevor am Nachmittag sogar die Sonne herauskommt. 

Wetter: Jetstream über Deutschland – bis zu 300 km/h in neun Kilometern Höhe

Auf dieses Wetter kann sich Baden-Württemberg wohl noch eine ganze Weile einstellen. "wetter.net"-Experte Dominik Jung erklärt, dass die "Westwetterlage erstmal überhaupt kein Ende" zu finden scheint und bis Anfang Dezember anhalten kann. Jung erklärt, dass ein Starkwindband in neun bis elf Kilometer Höhe über Deutschland liegt. Dieser Jetstream beinhaltet dort oben Wind von 250 bis 300 Kilometer pro Stunde. 

"Entlang von diesem Starkwindband wandern die Tiefs ständig über uns hinweg und bringen Wind und jede Menge Regen", so die Auswirkungen auf das Wetter in Baden-Württemberg laut Meteorologe Jung. Dennoch ist das Wetter weitestgehend mild. Die Temperaturen liegen immer wieder über zehn Grad, vermehrt nun aber auch darunter. Im Vergleich zum langjährigen Klimamittel ist der November derzeit 1,7 Grad zu warm. 

  Nach oben