Stimme+
Zusätzliche Kontrollen
Lesezeichen setzen Merken

Krankheitssymptome nach Zeltbesuch auf Stuttgarter Frühlingsfest – Ordnungsamt reagiert

  
Erfolgreich kopiert!

Besucher des Stuttgarter Frühlingsfests wenden sich nach einem Zeltbesuch an die Stadt. Sie klagen über Krankheitssymptome. Das Ordnungsamt hat nun reagiert.

Krankheitssymptome nach einem Zeltbesuch: Um welches Zelt es sich handelt, teilte das Ordnungsamt nicht mit. Symbolbild
Krankheitssymptome nach einem Zeltbesuch: Um welches Zelt es sich handelt, teilte das Ordnungsamt nicht mit. Symbolbild  Foto: dpa

UPDATE, 24. April, 15 Uhr: Das Göckelesmaier-Festzelt steht inzwischen im Zentrum der Untersuchungen. Festwirt Karl Maier äußerte sich gegenüber der Heilbronner Stimme

Das Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen ist turbulent gestartet – nicht nur wegen des Protests von Peta-Aktivisten, die den Fassanstich zur Eröffnung störten. Göckelesmaier-Festwirt Karl Maier sprach daraufhin gegenüber der Heilbronner Stimme davon, dass der Protest "niemanden wirklich interessiert" habe. Doch es kommt noch besser: In eben diesem Festzelt ist es auch noch zu anderen Vorkommnissen gekommen, die die Gesundheit der Gäste betrifft.

Offenbar sind beim Stuttgarter Ordnungsamt Hinweise von Menschen eingegangen, die nach einem Frühlingsfest-Besuch unter Durchfall, Erbrechen und Übelkeit leiden. Eine Reaktion auf erhöhten Alkoholkonsum, wie es bei einem Volksfest schon mal vorkommen kann?

Offenbar nicht. Denn nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (StZ) soll es sich am Dienstagabend "um mehrere Dutzend Meldungen" handeln, die beim Ordnungsamt eingingen. Schon am Mittwoch ist klar: Die Zahl schießt in die Höhe – bis zum Mittag sind es bereits über 300 gemeldete Fälle. 


Erbrechen, Übelkeit, Durchfall nach Besuch des Stuttgarter Frühlingsfests: Ordnungsamt reagiert

"Wir nehmen die Meldungen sehr ernst", sagt ein Sprecher der Stadt Stuttgart gegenüber der StZ. Einen konkreten Verdacht gebe es nicht, auch nicht, ob die Symptome durch Speisen, Getränke oder Kontakte ausgelöst wurden. Es soll aber zusätzliche Lebensmittelkontrollen geben. Ohnehin würde es nach Angaben eines Wirts eine Art Dauerkontrolle während des Festzeitraums geben.

Um welches Festzelt es sich handelt, wird in dem Bericht nicht genannt. Das Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen dauert noch bis zum 12. Mai. Die Heilbronner Stimme hat die wichtigsten Infos zu Anreise, Parken und Preisen hier zusammengestellt

 

  Nach oben