Stimme+
Wirtshaus in Waiblingen
Lesezeichen setzen Merken

Rostbraten für 6,90 Euro: Essensgäste rennen Gastronom die Bude ein

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Rostbraten und andere Speisen für nur 6,90 Euro – das bietet ein Waiblinger Wirtshaus in den aktuellen Aktionswochen. Wie kann sich das rechnen?

Beim Rostbraten hört für die Baden-Württemberger der Spaß auf. In den Wirtschaften des Landes bewegt sich der Preis für das Nationalgericht auf die 30 Euro zu. Aber nicht überall. Im Wirtshaus am Alten Postplatz in Waiblingen kostet der Zwiebelrostbraten mit Spätzle nur 6,90 Euro. Und nicht nur der. 

"Wir spielen verrückt", ist auf einem Plakat zu lesen, das auf Facebook verbreitet wird. Und als Nachsatz darunter "wegen der Mehrwertsteuererhöhung". Zum Jahreswechsel kehrte der Mehrwertsteuersatz für Speisen in Restaurants auf 19 Prozent zurück, in den Jahren zuvor hatte ihn die Bundesregierung wegen diverser Krisenlagen auf sieben Prozent abgesenkt. Der reduzierte Satz gilt jetzt wieder nur für Speisen zum Mitnehmen, was der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) als "steuerliche Diskriminierung" bezeichnet. 


Rostbraten für 6,90 Euro: Reaktion auf Mehrwertsteuer-Thematik in der Gastronomie

Wirte reagieren unterschiedlich darauf, erhöhen die Preise für ihre Kunden oder, aus Sorge um ausbleibende Kundschaft, auch nicht. Matthias Hönes geht auf seine Weise mit der Mehrwertsteuer-Thematik um. "Alle Speisen aus unserer Speisekarte haben vom 19. Februar bis zum 17. März 2024 einen Preis von je 6,90 Euro", heißt es auf dem Plakat. Der Gastronom bietet zudem um eine freiwillige Spende. Die Spenden gehen an drei Einrichtungen aus dem Rems-Murr-Kreis. 

Medienberichten zufolge ist der Andrang im Wirtshaus groß, der Laden brummt. "Alle sind von der Aktion und der Qualität unseres Essens begeistert und zufrieden", sagt Hönes gegenüber der Stuttgarter Zeitung. "Die meisten reservieren sich, wenn sie da sind, gleich wieder einen Platz, weil sie telefonisch eh nicht durchkommen." In der Tat ist Hönes gerade schwer zu erreichen. 

Rostbraten für 6,90 Euro: Waiblinger Wirtshaus spart nicht an Qualität und Portionen

Den Berichten zufolge spart das Wirtshaus nicht an Qualität und Portionsgrößen. Wie sollen sich die 6,90 Euro für die Speisen dann rechnen? Zum einen ist von einem Steuersparmodell die Rede, weil der Gastronom durch den geringeren Preis weniger Mehrwertsteuer abführen muss, die Spenden hingegen steuerlich absetzen kann. Zum anderen sollen die höheren Besuchszahlen samt steigendem Getränkeumsatz helfen, die Kosten zu decken. Wobei der Gastronom mit der Aktion auch das Ausgehen wieder attraktiver machen wolle, auch für Menschen mit weniger Geld.

Nach der Aktion gelten wieder reguläre Preise, der Rostbraten kostet normalerweise 28,90 Euro. Allerdings spiele der Gastronom, der noch weitere Lokale rund um Waiblingen betreibt, mit dem Gedanken, die Aktion in irgendeiner Weise fortzusetzen. 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
  Nach oben