Maskenpausen für Schüler im Freien
Kinder ab Klasse fünf müssen nicht mehr durchgängig eine Maske tragen. Das teilt das Kultusministerium mit. Ein Heilbronner Elternvertreter begrüßt die Neuerung.
Kinder an weiterführenden Schulen müssen nicht mehr durchgängig eine Maske tragen. Das Kultusministerium erlaubt ab sofort draußen eine Pause. "Ich begrüße die Maskenpause", sagt Christoph Eberlein, Vorsitzender des Gesamtelternbeirats der Stadt Heilbronn. Auch Zarah Abendschön-Sawall, Sprecherin der Initiative "Familien in der Krise", freut sich: Das habe man seit langem gefordert.
Außerhalb des Gebäudes sind Maskenpausen möglich
Noch vor wenigen Tagen hatte das Kultusministerium auf Anfrage unserer Zeitung betont, nicht über eine Maskenpause nachzudenken. Das gilt nun nicht mehr. In einem Schreiben an die Schulleitungen, das unserer Zeitung vorliegt, heißt es: "Solange die Personen sich außerhalb der Gebäude aufhalten und den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten, können sie die Maske abnehmen."
Außerdem könne in Zwischen- und Abschlussprüfungen auf das Tragen der Maske verzichtet werden, sofern der Mindestabstand eingehalten werde. Seit dieser Woche gilt eine Maskenpflicht im Unterricht ab Klasse fünf. Außerdem dürfen wieder nichtschulische Aktivitäten in den Gebäuden durchgeführt werden - also Musikvereine proben.
Das Ministerium betont allerdings, dass die Räume zwischen schulischer und nichtschulischer Nutzung gereinigt werden müssen.



Stimme.de