Stimme+
Wechselhafter April
Lesezeichen setzen Merken

Schnee, Regen und Sturmwarnung: Turbulente Wettervorhersage für Heilbronn und Baden-Württemberg

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Sommerwetter am Wochenende soll es nun in einigen Regionen Baden-Württembergs sogar schneien. In Heilbronn ist es mit der Sonne ebenfalls vorbei, für Dienstag gilt eine Sturmwarnung.

von dpa und unserer Redaktion
Auf das Sommerwetter am Wochenende folgen Regen und Schnee in Teilen Baden-Württembergs.
Auf das Sommerwetter am Wochenende folgen Regen und Schnee in Teilen Baden-Württembergs.  Foto: dpa/ Montage: HSt

Sonne und Sommerwetter am Wochenende, Schnee und Frostgefahr nur wenige Tage später: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt im April wechselhaft. Während am Samstag Kanufahren auf dem Neckar möglich war, hat es in der Nacht auf Dienstag tornadoartige Windböen gegeben, die für zahlreiche Feuerwehreinsätze sorgten. Mit dem Sommerwetter ist es erstmal vorbei, wie ein Blick auf die Wettervorhersage zeigt. 

Wetter-Vorhersage für Dienstag: Typisches April-Wetter mit Schnee im Schwarzwald 

Nach Angaben eines Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist im Schwarzwald teilweise schon Schnee gefallen – am Feldberg etwa waren es vier Zentimeter. Im Laufe des Dienstags soll es dort, auf der Südwestalb und im Allgäu oberhalb von 800 Metern weiter schneien. Es könne außerdem glatt werden, teilte der DWD mit. Auch in den kommenden Tagen seien immer wieder Schnee oder Schneeschauer möglich. Typisches Aprilwetter also, alles dabei. 

Der DWD prognostizierte für Dienstag kühle Temperaturen von maximal fünf Grad im Bergland und zwölf Grad am Hochrhein. Dazu solle es erneut windig werden, es gebe Schauer und im Norden einzelne Gewitter. In der Nacht zum Mittwoch rechnen die Meteorologen in den Hochlagen des Schwarzwaldes mit fünf bis zehn Zentimetern Neuschnee. Bei Werten um den Gefrierpunkt könne es im Bergland zudem glatt werden.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.


Deutscher Wetterdienst gibt Sturmwarnung für Region Heilbronn heraus

In Heilbronn kann es am Dienstag mittags und abends immer mal wieder regnen. Die Temperaturen liegen zwischen sieben zwölf Grad. "Böen können Geschwindigkeiten zwischen 29 und 65 km/h erreichen", vermeldet wetter.com. Für die Region Heilbronn hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Sturmwarnung herausgegeben, die bis 20 Uhr gilt. In westlicher Richtung treten demnach Windböen mit einer Geschwindigkeit um 55 km/h auf. In Schauernähe und exponierten Lagen müsse man mit bis zu 70 km/h rechnen. 

Wettervorhersage: Gewitter und Schauer am Mittwoch und Donnerstag

Auch am Mittwoch und am Donnerstag bleibt es demnach mit vielen Schauern, örtlichen Gewittern und Höchsttemperaturen zwischen drei und zwölf Grad ungemütlich. Im Bergland sei mit Schneeschauern zu rechnen. Donnerstag- und Freitagnacht gebe es bei Temperaturen zwischen minus drei bis plus drei Grad Regen oder Schneeschauer, verbreitet sei mit Frost zu rechnen.

Bis Mittwochmorgen strömt laut DWD polare Meeresluft nach Baden-Württemberg. In Heilbronn gibt es nach Angaben von wetter.com morgens Regen, und die Temperatur liegt bei vier Grad. Obwohl es den ganzen Tag dicht bewölkt ist, soll es trocken bleiben, mit Temperaturen von fünf bis zehn Grad. Die Stärke der Böen nimmt etwas ab und liegt bei zwölf bis 38 km/h. Am Donnerstag bleibt es bedeckt, es kann immer mal wieder zu Regen kommen. Die Temperaturen können etwa elf Grad erreichen. 

Wetter am Freitag: Wolken, Regen und Sonne im Wechsel

Erst am Freitag setzt sich anfangs auch mal die Sonne durch, bevor sich Wolken und Regen wieder immer weiter ausbreiten. Bei maximal fünf bis zwölf Grad soll es laut DWD mäßigen bis stürmischen Wind geben. Nachts soll es im Bergland Schneeregen oder Schnee geben.

In Heilbronn sind über den Tag hinweg Regenschauer zu erwarten. Die Temperaturen liegen bei neun Grad. Böen können zwischen 32 und 59 km/h erreichen. 

 

  Nach oben