Ausweis, Physiotherapie, Drohnen & Co.: Wichtige Neuerungen im November 2024
Zum November 2024 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die das Leben vieler Menschen in Deutschland betreffen. Änderungen bei Ausweisdokumenten, Namens- und Geschlechtseintragungen sowie medizinischen Verordnungen stehen an.
Der November bringt für Bürger und Unternehmen in Deutschland zahlreiche Veränderungen. Neue Regelungen betreffen unter anderem die Ausstellung von Ausweisdokumenten, den Einsatz von Drohnen im Tierschutz und eine wirtschaftliche Identifikationsnummer. Auch in den Arztpraxen gibt es eine wesentliche Neuerung.
Änderungen im November: Ausweisdokumente per Post
Lange Wartezeiten auf dem Amt gehören ab November der Vergangenheit an. Der Gang zur Behörde zur Abholung des Personalausweises oder Reisepasses entfällt künftig. Dokumente wie der Personalausweis oder der Reisepass können nun auf Wunsch per Post zugestellt werden.
Diese Option erfordert lediglich eine zusätzliche Gebühr. Wer jedoch den Ausweis weiterhin persönlich abholen möchte, kann dies nach wie vor tun. Sicherheit wird auch bei der Postzustellung großgeschrieben: Um Missbrauch zu verhindern, wird der PIN-Brief getrennt vom Ausweis versandt.
Änderungen im November: Blanko-Verordnungen in der Physiotherapie
Ab November können Hausärzte für bestimmte Diagnosen Blanko-Verordnungen für Physiotherapie ausstellen. Diese Regelung ermöglicht es Physiotherapeuten, selbstständig über Behandlungsdauer und Methode zu entscheiden und den Therapieplan flexibel an die Fortschritte der Patienten anzupassen.
Patienten profitieren von dieser Änderung, da sie für Folgetermine nicht erneut zum Arzt gehen müssen, wenn zusätzliche Sitzungen nötig sind. Die Zuzahlungen bleiben wie bei bisherigen Rezepten, allerdings können die endgültigen Kosten aufgrund der flexiblen Behandlungsdauer erst am Ende der Therapie festgelegt werden.
Änderungen im November: Selbstbestimmungsgesetz vereinfacht Namens- und Geschlechtsänderung
Das Selbstbestimmungsgesetz, das ab dem 1. November in Kraft tritt, erleichtert trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen die Änderung ihres Geschlechtseintrags und Vornamens. Eine einfache Erklärung genügt, ohne dass zusätzliche Gutachten oder ärztliche Bescheinigungen notwendig sind. Diese Neuerung soll den bürokratischen Aufwand erheblich reduzieren.

Änderungen im November: Gehaltserhöhung für Bankangestellte
Gute Nachrichten gibt es für Angestellte öffentlicher Banken: Rund 60.000 Beschäftigte erhalten ab dem 1. November eine Gehaltserhöhung. Der neue Tarifvertrag sieht eine Steigerung von insgesamt 11,5 Prozent in drei Stufen vor. Dieser Schritt wurde durch die Gewerkschaft Verdi verhandelt und soll die Löhne der Angestellten landesweit anheben. Auch in weiteren Jobs soll es im nächsten Jahr mehr Geld geben.
Änderungen im November: Einsatz von Drohnen im Tierschutz dauerhaft erlaubt
Ab dem 20. November dürfen Drohnen mit Wärmebildkameras offiziell auf Feldern eingesetzt werden, um Wildtiere wie Rehkitze zu schützen. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Tiere durch Mähmaschinen verletzt oder getötet werden. Auch bei der Maisernte in Eppingen spielen Drohnen eine Rolle.
Für Drohnen mit Kameras gelten jedoch weiterhin Abstandsregeln zu Wohn- und Gewerbegebieten, wobei das Bundesverkehrsministerium bestimmte Ausnahmen festgelegt hat.
Änderungen im November: Wirtschafts-Identifikationsnummer für Unternehmen
Mit der Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (WIN) im November 2024 soll die Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden vereinfacht werden. Diese Identifikationsnummer wird automatisch vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und hilft Unternehmen, die Verwaltung ihrer steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu straffen.