Die Perseiden sind ein wiederkehrender Meteorstrom. Jährlich können währenddessen zahlreiche Sternschnuppen beobachtet werden. Ihren Namen haben sie, weil sie scheinbar dem Sternbild Perseus entspringen. Das Sternbild liegt unterhalb des Himmels-W. dpa
Sternschnuppen beobachten: Bedingungen sind ideal – Perseiden am Himmel
Die Nacht auf Montag soll in Baden-Württemberg sternenklar werden – perfekt, um auf der Suche nach Sternschnuppen in den Himmel zu blicken. Der Höhepunkt der Perseiden steht außerdem kurz bevor.
In den bevorstehenden Nächten sind die Wetter-Bedingungen zum Beobachten von Sternschnuppen ideal. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet einen kaum bewölkten Himmel in Baden-Württemberg. „Teilweise wird es sternenklar", sagte eine Sprecherin der dpa. In der Nacht von Montag auf Dienstag erreichen die Perseiden ihr Maximum.
Ideale Wetter-Bedingungen zum Beobachten von Sternschnuppen in Baden-Württemberg
Vereinzelt könne mal ein kleines Quellwölkchen dabei sein, aber tendenziell habe jeder die Möglichkeit, die Perseiden zu sehen. Auch die Temperaturen sprechen für eine laue Sommernacht: Rund 20 Grad erwartet der DWD. Tropennächte stehen in den kommenden Tagen bevor, für Heilbronn wurde bereits eine Hitze-Warnung ausgesprochen.
Perseiden erreichen ihren Höhepunkt: Alle zwei bis drei Minuten eine Sternschnuppe
Die Perseiden erreichen am Montagabend ihr Maximum. Die Heilbronner Sternenwarte gibt Tipps zum Beobachten von Sternschnuppen. „Die Perseiden geben ihr jährliches Gastspiel. Bei optimalen Bedingungen wird man alle zwei, drei Minuten einen Meteor erspähen", heißt es bei der Max-Planck-Gesellschaft. Wer eine gute Kamera besitzt, kann sein Glück versuchen und probieren, die Perseiden damit einzufangen.
"Das Manko am Montagnachmittag ist, dass sich im Süden und Südwesten einzelne Schauer und Gewitter bilden können", erklärte die DWD-Sprecherin. In der Nacht auf Dienstag müsste man dann eventuell länger sitzen, um einen klaren Himmel zu sehen. In der Nacht soll es allerdings wieder auflockern, sodass im gesamten Land die Sternschnuppen gut zu beobachten sein dürften.
Ab Dienstag soll Sicht dann deutlich schlechter werden. Mit bis zu 37 Grad wird am Dienstag der Hitze-Höhepunkt erreicht – Schauer und Gewitter kündigen sich dann verbreitet an.


Stimme.de