Hitze-Warnung für Heilbronn: Wann es in Baden-Württemberg am heißesten wird
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Heilbronn am Montag und für die neue Woche vor Hitze. Für die Stadt sind 34 Grad vorhergesagt, und es kann in Baden-Württemberg noch heißer werden.
Eine Hitzewelle lässt Baden-Württemberg aktuell ordentlich schwitzen. Seit Freitag wird die 30-Grad-Marke regional täglich geknackt, die Temperaturen steigen weiter. Sehr warme bis heiße Luftmassen sorgen in Deutschland auch für einen Hitze-Start in die neue Woche.
Am Dienstag soll mit bis zu 37 Grad der Hitzehöhepunkt erreicht werden. Bis zum Wochenende bleibt es heiß. Auch in Heilbronn ist die Wärmebelastung hoch, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Hitze. Am Montag sind laut Wettervorhersage 34 Grad im Stadtgebiet möglich.
Hitze-Warnung für Heilbronn: Tagsüber mehr als 30 Grad – nachts wenig Abkühlung
Für den Stadt- und Landkreis Heilbronn gilt bis Montag um 19 Uhr eine amtliche Warnung vor Hitze. Es wird eine „starke Wärmebelastung“ erwartet. Auch am Dienstag und Mittwoch soll das Thermometer in Heilbronn auf über 30 Grad klettern. Die Wärmebelastung steigt bereits ab 11 Uhr, bis zum Abend bleibt sie hoch.
„Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Heilbronn zu rechnen", erklärt der DWD. Tropennächte kündigen sich an – das bedeutet, dass die Temperaturen auch nachts bei über 20 Grad bleiben.
Die Stadt Heilbronn ist zuletzt im bundesweiten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe durchgefallen – zu viel Beton, zu wenig Schatten, zu wenig Grün. Die Heilbronner Stimme hat eine Karte aufbereitet, an welchen Orten Heilbronner bei Hitze dennoch Abkühlung finden.
Bis zu 34 Grad in Heilbronn – in anderen Regionen soll es noch heißer werden
Die Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden – vor allem für vulnerable Gruppen wie Kranke, Senioren oder Säuglinge. Wer kann, sollte die Hitze weitestgehend vermeiden. Wichtig ist vor allem: Viel Wasser trinken.
Während es in Heilbronn zu einer starken Wärmebelastung kommt, soll die Hitze in anderen Regionen sogar „extrem“ ausfallen, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet. Im Südwesten sollen die Temperaturen am Montag bis zu 36 Grad erreichen, am Dienstag bis zu 37 Grad am Rhein.
Der Deutsche Wetterdienst schreibt, dass es „aufgrund des schwachen, variablen Winds und der hohen Feuchte deutlich höhere gefühlte Temperaturen gibt, mit lokal bis zu 40 Grad am Rhein". In Heilbronn hingegen werden am Montag „nur“ bis zu 34 Grad erwartet, am Dienstag bis zu 33 Grad. Vor allem in der Innenstadt kann es sich ordentlich aufheizen.
Schauer und Gewitter könnten ab Dienstag auf Heilbronn treffen
Am Montagnachmittag und -abend könnte es im äußersten Süden und Südwesten aus dem Bergland heraus vereinzelte kräftige Gewitter geben, warnt der Deutsche Wetterdienst. Am Dienstag sollen sich die Schauer und Gewitter weiter ausbreiten.
In der Nacht auf Mittwoch sowie am Mittwoch selbst muss in Baden-Württemberg regional mit einzelnen Schauern und Gewitter gerechnet werden. Auch in Heilbronn zeichnen sich Dienstag und Mittwoch erste Gewitter ab.
Keine Abkühlung trotz Hitze-Gewitter: Bis zum Wochenende bleibt es heiß
Allerdings sollen die Regenschauer und Gewitter auch zur Wochenmitte keine Abkühlung bringen. Laut den Berechnungen der Wettermodelle steigen die Temperaturen in Heilbronn am Mittwoch auf bis zu 31 Grad. Am Donnerstag könnten die Höchstwerte mit bis zu 28 Grad unter der 30-Grad-Marke bleiben, während für Freitag erneut bis zu 31 Grad vorhergesagt werden.
Damit besteht Heilbronn und Baden-Württemberg eine ordentliche Hitze-Woche bevor. Erst zum Wochenende (17. + 18. August) zeichnen sich erneut Schauer und Gewitter ab, die dann Abkühlung bringen könnten.


Stimme.de