CDU klarer Gewinner
Lesezeichen setzen Merken

Vorläufiges Endergebnis zur Europawahl: So hat Baden-Württemberg gewählt

  
Erfolgreich kopiert!

Das vorläufige Endergebnis zur Europawahl 2024 in Baden-Württemberg steht fest. Die CDU gewinnt mit deutlichem Vorsprung – wie auch fünf Jahre zuvor. Bei den anderen Parteien hat sich einiges verschoben.

von dpa
Die CDU ist bei der Europawahl in Baden-Württemberg klarer Gewinner.
Die CDU ist bei der Europawahl in Baden-Württemberg klarer Gewinner.  Foto: Michael Kappeler

Die CDU hat die Europawahl in Baden-Württemberg mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Sie kam laut dem vorläufigen Endergebnis auf 32,0 Prozent der Stimmen, wie das Statistische Landesamt in Fellbach bei Stuttgart in der Nacht auf Montag im Internet mitteilte.

Auf dem zweiten Platz landete demnach die AfD mit 14,7 Prozent der Stimmen, gefolgt von Grünen (13,8 Prozent), SPD (11,6) und FDP (6,8). Die erst im Januar gegründete Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kam den Angaben zufolge aus dem Stand auf 4,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung habe landesweit bei 66,4 Prozent gelegen.

Alle Entwicklungen zur Wahl können Sie im Liveblog verfolgen.

Europawahl in Baden-Württemberg: Vergleich mit den Ergebnissen vor fünf Jahren

Rund 7,8 Millionen Deutsche durften ihre Stimme am Sonntag abgeben. Zudem leben dem Landesamt zufolge etwa 830.000 Bürgerinnen und Bürger aus anderen EU-Staaten im Südwesten. Sie konnten in Deutschland oder in ihrem Herkunftsstaat wählen.

Bei der Europawahl vor fünf Jahren war die CDU mit 30,8 Prozent der Stimmen ebenfalls auf dem ersten Platz gelandet, damals gefolgt von den Grünen mit 23,3 Prozent. Die SPD kam auf 13,3 Prozent, die AfD erhielt 10,0 Prozent und die FDP 6,8 Prozent der Stimmen. Mit 64,0 Prozent Wahlbeteiligung hatten 2019 anteilig weniger Menschen gewählt als dieses Mal.

Die Ergebnisse für den Kreis Heilbronn und Hohenlohe stehen auch schon fest.

  Nach oben